Grothesk schrieb:Zieht sich apt jetzt auch wieder jedes bereits installierte Paket, weil auf dem Server eine höhere Versionsnummer zur Verfügung steht?
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
OpenOffice_org OpenOffice_org-de OpenOffice_org-kde cifs-mount libsmbclient samba samba-client tcpdump vlc
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
gimp k3b kdebindings3-python koffice-database openldap2-client
9 upgraded, 0 newly installed, 0 entfernt und 5 nicht upgegradet.
Muss 132MB an Archiven holen.
Nach dem Auspacken werden 2705kB zusätzlicher Plattenplatz benutzt werden.
Wollen Sie fortsetzen? [J/n]
In der Heise-Meldung geht es auch nur um das, was SuSE macht. SuSE hat mit apt nichts am Hut.torsten_ schrieb:In der Heise-Meldung geht es eher um die ISOs, apt ist nicht erwähnt.
Das glaube ich nicht, denn: Irgendwoher müssen die Pakete doch kommen? Wer erteilt denn die Freigabe für die Pakete aus dem base-Repository? Wenn SuSE da nicht die Finger drauf hätte, hätten die doch schon länger auf dem Server stehen können?traffic schrieb:In der Heise-Meldung geht es auch nur um das, was SuSE macht. SuSE hat mit apt nichts am Hut.torsten_ schrieb:In der Heise-Meldung geht es eher um die ISOs, apt ist nicht erwähnt.
das base repository "kommt" aber von susetraffic schrieb:In der Heise-Meldung geht es auch nur um das, was SuSE macht. SuSE hat mit apt nichts am Hut.torsten_ schrieb:In der Heise-Meldung geht es eher um die ISOs, apt ist nicht erwähnt.
the base components for suse93 i386 and x86_64 are complete now:
Processing: suse93
Archive structure: 1 => SuSE/9.3-i386
Entering cache build stage
base -> RPMs added: 2877
-> RPMs removed: 176
Processing: suse93-x86_64
Archive structure: 1 => SuSE/9.3-x86_64
Entering cache build stage
base -> RPMs added: 4817
-> RPMs removed: 242
Grothesk schrieb:Das glaube ich nicht, denn: Irgendwoher müssen die Pakete doch kommen? Wer erteilt denn die Freigabe für die Pakete aus dem base-Repository? Wenn SuSE da nicht die Finger drauf hätte, hätten die doch schon länger auf dem Server stehen können?traffic schrieb:In der Heise-Meldung geht es auch nur um das, was SuSE macht. SuSE hat mit apt nichts am Hut.torsten_ schrieb:In der Heise-Meldung geht es eher um die ISOs, apt ist nicht erwähnt.
Grothesk schrieb:Oh, danke schön!
Na ich dachte jemand könnte ein 'base'-Repository anbieten. Schließlich sind die suser-* Verzeichnisse ja auch 'Privatvergnügen' der jeweiligen Maintainer, soweit ich das sehe. Hätte ja mal ein lustiger Zeitgenosse auf die Idee kommen können ein 'base' anzulegen.
oc2pus schrieb:Diese Idee wird doch schon praktiziert in kleinen Kreisen![]()
TB... ;-)ABER: der-/diejenige sollten schon ein "dickes Blech" haben, der gwdg.de Server verkraftet mehrere GB Traffic am Tag