• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

bash Dateipfad übergeben

Hi,

ich klicke ein Datei oder Ordner an.
Anschließend drücke ich eine Tastenkombination welche mir das Skript aufruft.
Wie kann ich nun den Pfad von der marktierten Datei/Ordner in die Variable $pfad schreiben.

MFG

Dolphon
 
Also ich möchte mit dem Skript Dateien oder auch Ordner unwiderruflich löschen, indem shred ausgeführt wird.
Dazu benutze ich xbindkey, damt ich per Knopfdruck das Skript ausgeführt wird.
Mein erster Anfang war dies hier:

Code:
#!/bin/bash

pfad=$(echo "$1" | sed -e 's#/[^/]*$##g')
echo $pfad
shred -n 4 -u $pfad

echo $? # Ausgabe von Rückgabewerten des Befehels
 
Ich glaube, "wipe" ist gründlicher als "shred" (jedenfalls hat's auch 'ne "-r"-Option, was hier aber wohl nicht so von Bedeutung ist).
 
Das kann nicht funktionieren, ausser das Programm, in dem Du die Datei markiert hast, hat eine entsprechend definierte Schnittstelle, die beim Ausführen von Tastenkombinationen vorher eine entsprechende Umgebung setzt oder den Pfadnamen als Argument an das Skript übergibt. Letzteres scheint es ja nicht zu tun, da bei deinem Skript $1 wohl leer ist. Vielleicht kann man in der Definition der Tastenkombination an den Aufruf des Skripts einen Platzhalter, z.B. %s, anhängen, der Deine gewünschte Information dann beinhaltet.

Bei KDE gibt es glaublich DCOP mit dem z.T. KDE-Programme per Skript gesteuert werden können. Ein Beispiel dafür sind Skripte im Amarok.

Gruß,
Wizzzard.
 
Bei KDE gibt es glaublich DCOP mit dem z.T. KDE-Programme per Skript gesteuert werden können.
Jo, hab' nach dem kdcop-Eintrag gesucht, der bei konqueror zurückgibt, auf welche Datei man gerade geklickt hat. Hab' aber leider bisher nichts gefunden.

Gruß
 
Oben