• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bash-script automatisch Ordnerstruktur erstellen

Ich möchte über ein bash-script automatisch eine Ordnerstruktur erstellen lassen.

Beispiel

Code:
Firma
  - Kunden
   -- kunde1
   ---projekte
    ----proj1
    ----proj2
    ----proj3
   ---Dokuemnte
    ----Texte
    ----Tabellen
    ----PDF

Nun soll dieses Script beispielsweise unter Kunden mit dem Parameter "Kunde2" gestartet werden, damit unter Firma/Kunden/ die Verzeichnisstruktur für den Kunden neu angelgt wird.

Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich in der Bash einen array erzeugen, welcher dann in einer Schleife ausgelesen wird, und die Strukturen erzeugt?

Oder gibt es ein Kommando, mit dem man direkt einen ganzen Pfad anlegen kann:

Also wenn noch keine Unterverzeichnisse existieren, und Kunde2/Projekte/Projekt1 angelgt werden soll, dies mit einem Befehl zu machen?
Oder ist es hier sinnvoller auf andere Sprachen wie python zurückzugreifen?
 
A

Anonymous

Gast
Code:
rob@priv0001:~> mkdir -p Kunde2/Projekte/Projekt1 Kunde2/Projekte/Projekt2 Kunde2/Projekte/Projekt3
rob@priv0001:~> find Kunde2/
Kunde2/
Kunde2/Projekte
Kunde2/Projekte/Projekt3
Kunde2/Projekte/Projekt1
Kunde2/Projekte/Projekt2

robi
 
wow, klasse.
Vielen Dank für den Tipp, das spart ne Menge Arbeit.
Hätte ich auch selbst drauf kommen können. Aber nun ja, manchmal hat man halt ne Denkblockade.
 
Die Shell hat auch noch schöne Erweiterungen

mkdir -p Kunde2/Projekte/Projekt1 Kunde2/Projekte/Projekt2 Kunde2/Projekte/Projekt3
geht als:
mkdir -p Kunde2/Projekte/{Projekt1,Projekt2,Projekt3}

mit "echo mkdir -p Kunde2/Projekte/{Projekt1,Projekt2,Projekt3}" sieht man, dass die Shell die Erweiterung an mkdir weitergibt.

Haveaniceday
 
Nur nebenbei: Auch in Python hat man dran gedacht, siehe "os.makedirs()" im Gegensatz zu "os.mkdir()".

Gruß
 
Oben