Ich möchte über ein bash-script automatisch eine Ordnerstruktur erstellen lassen.
Beispiel
Nun soll dieses Script beispielsweise unter Kunden mit dem Parameter "Kunde2" gestartet werden, damit unter Firma/Kunden/ die Verzeichnisstruktur für den Kunden neu angelgt wird.
Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich in der Bash einen array erzeugen, welcher dann in einer Schleife ausgelesen wird, und die Strukturen erzeugt?
Oder gibt es ein Kommando, mit dem man direkt einen ganzen Pfad anlegen kann:
Also wenn noch keine Unterverzeichnisse existieren, und Kunde2/Projekte/Projekt1 angelgt werden soll, dies mit einem Befehl zu machen?
Oder ist es hier sinnvoller auf andere Sprachen wie python zurückzugreifen?
Beispiel
Code:
Firma
- Kunden
-- kunde1
---projekte
----proj1
----proj2
----proj3
---Dokuemnte
----Texte
----Tabellen
----PDF
Nun soll dieses Script beispielsweise unter Kunden mit dem Parameter "Kunde2" gestartet werden, damit unter Firma/Kunden/ die Verzeichnisstruktur für den Kunden neu angelgt wird.
Wie gehe ich da am besten vor? Kann ich in der Bash einen array erzeugen, welcher dann in einer Schleife ausgelesen wird, und die Strukturen erzeugt?
Oder gibt es ein Kommando, mit dem man direkt einen ganzen Pfad anlegen kann:
Also wenn noch keine Unterverzeichnisse existieren, und Kunde2/Projekte/Projekt1 angelgt werden soll, dies mit einem Befehl zu machen?
Oder ist es hier sinnvoller auf andere Sprachen wie python zurückzugreifen?