Hallo,
das Thema wurde schon mal erwähnt. Hmmm, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden.
1. F5D6020 läuft angeblich (kein Broadcom-Chipsatz)
2. F5D7010 hat einen Broadcom-Chipsatz, der nur von Linuxant unterstützt wird.
Fragen:
a) Gebe ich Geld für Linuxant aus (haarsträubend)?
b) Ich habe einen US Robotics Access Point. Sollte ich eine US Robotics WLAN PCMCIA Karte kaufen? Welcher Chipset? Hat jemand Erfahrungen?
c) Sonstige Lösungsansätze?
Gruss, Carsten
das Thema wurde schon mal erwähnt. Hmmm, aber irgendwie bin ich nicht schlauer geworden.
1. F5D6020 läuft angeblich (kein Broadcom-Chipsatz)
2. F5D7010 hat einen Broadcom-Chipsatz, der nur von Linuxant unterstützt wird.
Fragen:
a) Gebe ich Geld für Linuxant aus (haarsträubend)?
b) Ich habe einen US Robotics Access Point. Sollte ich eine US Robotics WLAN PCMCIA Karte kaufen? Welcher Chipset? Hat jemand Erfahrungen?
c) Sonstige Lösungsansätze?
Gruss, Carsten