Guten Tag,
ich benutzte zur Zeit ein Suse 10 mit RAID 1 und stelle mit Samba eine kleine Serverlösung bereit. Das bestehende Linux möchte ich nicht updaten, sondern eine neue Festplatte einbauen und dort Suse 11.2 aufspielen. Meine Frage ist: Erkennt das neu aufgespielte Linux das bestehende Software-RAID auf den beiden anderen verbliebenen Festplatten? Oder was muss ich beim Einbinden alles beachten? Kann ich das mit YAST bewerkstelligen?
Meine SAMBA-Einstellungen, Netzwerkeinstellungen, etc. möchte ich auch nicht neu erfinden. Welche Scripts kann ich von dem alten zu dem neuen System herüberretten? Oder muß ich doch wieder alles neu konfigurieren?
Für Eure Antworten danke ich im voraus.
Liebe Grüße
Henrifive
ich benutzte zur Zeit ein Suse 10 mit RAID 1 und stelle mit Samba eine kleine Serverlösung bereit. Das bestehende Linux möchte ich nicht updaten, sondern eine neue Festplatte einbauen und dort Suse 11.2 aufspielen. Meine Frage ist: Erkennt das neu aufgespielte Linux das bestehende Software-RAID auf den beiden anderen verbliebenen Festplatten? Oder was muss ich beim Einbinden alles beachten? Kann ich das mit YAST bewerkstelligen?
Meine SAMBA-Einstellungen, Netzwerkeinstellungen, etc. möchte ich auch nicht neu erfinden. Welche Scripts kann ich von dem alten zu dem neuen System herüberretten? Oder muß ich doch wieder alles neu konfigurieren?
Für Eure Antworten danke ich im voraus.
Liebe Grüße
Henrifive