Hi.
Ich habe mir vor längerer Zeit Suse linux 10.0 64 Bit runtergeladen und es nach 5 versuchen noch nie zum laufen gebracht. Heute wollt ichs nochmal versuchen (diesmal sogar nen wenig weniger fehlermeldungen) aber es endete wieder im Fiasco.
- Windows startete nimmer
- linux wollte zwar laufen, aber mir nix anzeigen. Der Bildschrm hat zwa etwas angezeigt aber ich konnte nicht genau sehen was es war. Alles war anscheinend 10x so groß wie es sein sollte und die farben waren frei nach schnauze (so schien es) auf die pixel gesetzt.
Jetzt weiß ich allerdings immernoch nicht woran es liegt und möchte auch keinen 6. versuch starten, da ich meine platte wieder formatieren musste und alle meine daten wieder futsch sind (wiederherstellung läuft)
Ich glaube es liegt entweder an der Grafikkarte:
-GeForce6800GS
oder an der Linux version. Ich hab nen Intel Pentium D Prozessor mit 3,2ghz und war mir nicht sicher ob der auch unter linux 64 Bit fähig ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich vor weiteren experimenten bewahren. (was ich auch noch nicht so recht verstehe ist nach welcher regel man die partionierung vornehmen muss)
(entschuldigt bitte die 1000 rechtschreibfehler. habs in ziehmlicher hast getippt)
Ich habe mir vor längerer Zeit Suse linux 10.0 64 Bit runtergeladen und es nach 5 versuchen noch nie zum laufen gebracht. Heute wollt ichs nochmal versuchen (diesmal sogar nen wenig weniger fehlermeldungen) aber es endete wieder im Fiasco.
- Windows startete nimmer
- linux wollte zwar laufen, aber mir nix anzeigen. Der Bildschrm hat zwa etwas angezeigt aber ich konnte nicht genau sehen was es war. Alles war anscheinend 10x so groß wie es sein sollte und die farben waren frei nach schnauze (so schien es) auf die pixel gesetzt.
Jetzt weiß ich allerdings immernoch nicht woran es liegt und möchte auch keinen 6. versuch starten, da ich meine platte wieder formatieren musste und alle meine daten wieder futsch sind (wiederherstellung läuft)
Ich glaube es liegt entweder an der Grafikkarte:
-GeForce6800GS
oder an der Linux version. Ich hab nen Intel Pentium D Prozessor mit 3,2ghz und war mir nicht sicher ob der auch unter linux 64 Bit fähig ist. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und mich vor weiteren experimenten bewahren. (was ich auch noch nicht so recht verstehe ist nach welcher regel man die partionierung vornehmen muss)
(entschuldigt bitte die 1000 rechtschreibfehler. habs in ziehmlicher hast getippt)