Hallo,
mein Fotoapparat macht, wie viele andere auch, rechteckige Bilder im Format 4272 x 2848 Pixel (Breite x Höhe). Wenn ich "senkrechte" statt "waagrechte" Aufnahmen mache, muss ich die Bilder hinterher drehen, wenn ich sie ohne Verrenkungen betrachten will. So ziemlich jedes Bildbetrachtungsprogramm bietet die Möglichkeit zum Drehen. Wenn es das gedrehte Bild dann zurückschreibt, muss ich nie wieder etwas tun. Dachte ich bis heute!
Ich drehe meine Bilder gewöhnlich mit Gwenview, ich nehme mal an, dass ich dies auch 2012 so gemacht habe. Heute habe ich darunter aber Bilder gefunden, die beim Betrachten mit Gwenview wie gewünscht aufrecht stehen, beim Betrachten mit der Windows-Fotoanzeige aber liegen. Die zugehörigen Bildeigenschaften sagen 4272 x 2848 Pixel (Breite x Höhe). In Linux sagt Dolphin ebenfalls, Breite x Höhe sei 4272 x 2848, also liegt das Bild und wurde nie gedreht. Nur Gwenview behauptet, es sei 2848 x 4272 und zeigt das Bild auch so.
Kann mir jemand erklären, was da los ist und wie ich Bilder richtig drehe?
Gruß, Peter
mein Fotoapparat macht, wie viele andere auch, rechteckige Bilder im Format 4272 x 2848 Pixel (Breite x Höhe). Wenn ich "senkrechte" statt "waagrechte" Aufnahmen mache, muss ich die Bilder hinterher drehen, wenn ich sie ohne Verrenkungen betrachten will. So ziemlich jedes Bildbetrachtungsprogramm bietet die Möglichkeit zum Drehen. Wenn es das gedrehte Bild dann zurückschreibt, muss ich nie wieder etwas tun. Dachte ich bis heute!
Ich drehe meine Bilder gewöhnlich mit Gwenview, ich nehme mal an, dass ich dies auch 2012 so gemacht habe. Heute habe ich darunter aber Bilder gefunden, die beim Betrachten mit Gwenview wie gewünscht aufrecht stehen, beim Betrachten mit der Windows-Fotoanzeige aber liegen. Die zugehörigen Bildeigenschaften sagen 4272 x 2848 Pixel (Breite x Höhe). In Linux sagt Dolphin ebenfalls, Breite x Höhe sei 4272 x 2848, also liegt das Bild und wurde nie gedreht. Nur Gwenview behauptet, es sei 2848 x 4272 und zeigt das Bild auch so.
Kann mir jemand erklären, was da los ist und wie ich Bilder richtig drehe?
Gruß, Peter