• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bildschirmschoner startet nicht.....

Hallo Leute,

ich habe unter Suse 10.1 ein Problem mit dem Bildschirmschoner. ( KDE 3.5.1 )
Ich habe meinen Bildschirmschoner ordnungsgemäß im Kontrollzentrum eingerichtet u.s.w. Wenn ich auf "Testen" gehe, läuft er auch! Er startet aber nicht automatisch!
KPowersave habe ich deaktiviert, daran kann es also auch nicht liegen. (Energiesparfunktionen etc. sind deaktiviert)

Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, man solle in der Konsole mal "xset s on" oder "xset s default" eingeben. Habe ich probiert.
Dananch startet der Bildschirmschoner auch nach der eingestellten Zeit....der Monitor geht aber etwas später komplett auf Stand-Bye. Das soll er nun auch nicht!!
Nach einen Neustart ist das Problem sowieso wieder das Alte.
Hilft mir also alles leider nicht weiter...

Finde ich alles sehr nervig, unter 10.0 lief alles problemlos. Eigentlich schade. :cry:

Kennt jemand das Problem und weiß wie man es beheben kann???

Ich würde mich sehr über eine positive Antwort freuen.

Liebe Grüsse und allseits ein schönes Wochenende...
 
Schade, gibt es hier denn niemanden der mir weiterhelfen kann?? :cry:

Oder bin ich einfach nur die einzige mit diesem Problem?

Gruß
 
A

Anonymous

Gast
1. Die Helfer wissen nicht, ob sie Dir hier oder im Doppelposting schreiben sollen.
Ich antworte lieber nur hier, von Postings aus ausschließlich fetten Buchstaben kriege ich Probleme mit dem Cholesterinspiegel.

2. Dein Problem ist eigentlich gelöst, nur hast Du es nicht bemerkt.

anja79 schrieb:
Ich habe in einem anderen Beitrag gelesen, man solle in der Konsole mal "xset s on" oder "xset s default" eingeben. Habe ich probiert.
Dananch startet der Bildschirmschoner auch nach der eingestellten Zeit....der Monitor geht aber etwas später komplett auf Stand-Bye. Das soll er nun auch nicht!!

Doch, das soll er, dazu gibt es die Funktion schließlich. Und falls er das dann doch nicht soll, dann kann man die dazu passenden Optionen hier nachlesen (Tipp, nach 'dpms' suchen).

Code:
xset --help

3. Du hast Dir die Hilfen, die Du gefunden hast nicht richtig durchgelesen.

anja79 schrieb:
Nach einen Neustart ist das Problem sowieso wieder das Alte.
http://forum.ubuntuusers.de/topic/35832/

Da steht noch mehr als nur xset s on.

Hilft mir also alles leider nicht weiter...

Wenn man es so macht, wie dort beschrieben, dann schon.

Greetz,

RM
 
Erstmal vielen Dank für Deine Antwort.
Nach mehreren Stunden ausprobieren und etwas überhöhten Blutdruckwerten habe ich das Problem anscheinend gelöst.......
:lol:
Nachdem ich Deiner Anleitung gefolgt bin, lief mein Rechner erstmal garnicht mehr. Nur noch schwarzer Bildschirm....Alles sehr seltsam.
Nach mehrmaligem Nachinstallieren des Grafiktreibers und verschiedenen anderen Änderungen lief er dann irgendwann wieder.
Nur mein Bildschirmschoner noch nicht richtig....Er ging zwar automatisch an, aber nach ner gewissen Zeit war der Monitor dann schwarz.
Ich habe das Skript, welches ich im Autostart angelegt habe folgendermaßen erweitert:

#!/bin/sh

xset s on
xset s noblank
xset s noexpose


Jetzt scheint alles wie früher zu funktionieren.

Noch einmal vielen Dank für Deine Antwort! Alleine währe ich da sicherlich nicht drauf gekommen.

Gruß
 
Oben