• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bios Raid Set von HDD entfernen

Servus.

Nach stundenlanger suche im netz nach einer lösung frag ich nun euch :)

Kurze Vorgeschichte:
ich hatte ein Mainboard mit IDE und einem Raid-Sata anschluss.
an diesem RAID-Anschluss hatte ich eine festplatte dran welche, warum auch immer, vom hardwarecontroller
unbedingt als raid konfiguriert werden musste damit die funktioniert. JA, ein RAID mit nur einer festplatte. fragt mich nicht was das für neen raid war, -1 oder so :irre:

SO. nun ist das mainboard aber im schrott gelandet und ich hab vergessen das "BIOS RAID set" von der festplatte zu entfernen.
Ubuntu-Installation erkennt die festplatte garnicht, nur wenn ich "dmraid" im livesystem deinstalliere aber zickt dann beim partitionieren rum.

ein löschen sämtlicher partitionen und des MBRs brachte auch keine besserungen.

nun wollt ich fedora12 testen, erkennt die platte auch nicht -.-
test mit fedora13 verläuft schon positiver, das hat da so ne coole auswahl vorm partitionieren. da steht die festplatte unter "Firmeware RAID" und wird als
"BIOS RAID set (stripe)" betitelt.

WIE bekomme ich dieses BIOS RAID set von der Festplatte runter? Das aktuelle Mainboard hat keine Hardwareraidfunktion.

MFG pilot

ps: das alte mainboard war ein MSI K7N2 Delta-L/ ILSR
 
In den Menüs von gparted, wo genau, weiß ich derzeitig nicht, ist die Funktion zur Deaktivierung von RAID-Sets auf den Platten.
Ich würde es von der Gparted-Live-CD aus versuchen. Die Versuche mit der openSuse-Inatallations-DVD funktionierten bei mir nicht.

Gruß Ganymed
 
@spoensche
uff, das weiss ich garnicht mehr :/
alles was von dem alten board übrig ist, ist die "versaute" festplatte und die info in meinem kopf das da ja nen raid erstellt werden musste damit die hdd aufn k7n2 geht.

@ganymed
danke, werd ich testen sobald ich wieder an der kiste sitzt :D



noch spontan ne lösung vorhanden falls es nicht mit gparted funktioniert?
 
A

Anonymous

Gast
Die Raidkennung auf der Platte müsste mit "dmraid -E /dev/sd? " wahrscheinlich auch zu entfernen sein. Eventuell müsste es auch mit "-r /dev/sd?" angegeben werden. Die Manpage ist da nicht aussagekräftig genug, und ich hab da auch nichts zu ausprobieren.#

Eventuell hilft auch schon die Kernel-Option "brokenmodules=dm_mod" beim booten zum installieren.
ansonsten schau mal hier vorbei http://forums.opensuse.org/get-help-here/install-boot-login/416623-installation-problem-dmraid.html oder schau mal ob du bei der Suche nach "dmraid -E" bei google was passendes findest.


robi
 
Oben