Servus.
Nach stundenlanger suche im netz nach einer lösung frag ich nun euch
Kurze Vorgeschichte:
ich hatte ein Mainboard mit IDE und einem Raid-Sata anschluss.
an diesem RAID-Anschluss hatte ich eine festplatte dran welche, warum auch immer, vom hardwarecontroller
unbedingt als raid konfiguriert werden musste damit die funktioniert. JA, ein RAID mit nur einer festplatte. fragt mich nicht was das für neen raid war, -1 oder so
SO. nun ist das mainboard aber im schrott gelandet und ich hab vergessen das "BIOS RAID set" von der festplatte zu entfernen.
Ubuntu-Installation erkennt die festplatte garnicht, nur wenn ich "dmraid" im livesystem deinstalliere aber zickt dann beim partitionieren rum.
ein löschen sämtlicher partitionen und des MBRs brachte auch keine besserungen.
nun wollt ich fedora12 testen, erkennt die platte auch nicht -.-
test mit fedora13 verläuft schon positiver, das hat da so ne coole auswahl vorm partitionieren. da steht die festplatte unter "Firmeware RAID" und wird als
"BIOS RAID set (stripe)" betitelt.
WIE bekomme ich dieses BIOS RAID set von der Festplatte runter? Das aktuelle Mainboard hat keine Hardwareraidfunktion.
MFG pilot
ps: das alte mainboard war ein MSI K7N2 Delta-L/ ILSR
Nach stundenlanger suche im netz nach einer lösung frag ich nun euch
Kurze Vorgeschichte:
ich hatte ein Mainboard mit IDE und einem Raid-Sata anschluss.
an diesem RAID-Anschluss hatte ich eine festplatte dran welche, warum auch immer, vom hardwarecontroller
unbedingt als raid konfiguriert werden musste damit die funktioniert. JA, ein RAID mit nur einer festplatte. fragt mich nicht was das für neen raid war, -1 oder so

SO. nun ist das mainboard aber im schrott gelandet und ich hab vergessen das "BIOS RAID set" von der festplatte zu entfernen.
Ubuntu-Installation erkennt die festplatte garnicht, nur wenn ich "dmraid" im livesystem deinstalliere aber zickt dann beim partitionieren rum.
ein löschen sämtlicher partitionen und des MBRs brachte auch keine besserungen.
nun wollt ich fedora12 testen, erkennt die platte auch nicht -.-
test mit fedora13 verläuft schon positiver, das hat da so ne coole auswahl vorm partitionieren. da steht die festplatte unter "Firmeware RAID" und wird als
"BIOS RAID set (stripe)" betitelt.
WIE bekomme ich dieses BIOS RAID set von der Festplatte runter? Das aktuelle Mainboard hat keine Hardwareraidfunktion.
MFG pilot
ps: das alte mainboard war ein MSI K7N2 Delta-L/ ILSR