Hallo,
ich versuche mein Blackberry 8900 mit Kontact zu syncronisieren.
Alles eingerichtet, wie hier http://www.chipbennett.net/wordpress/2008/05/synchronizing-a-blackberry-in-linux/ beschrieben, doch ich bekomme keine Sync zustande.
Ein Backup kann ich erstellen, dabei wird das Blackberry auch erkannt und gefunden.
Wenn ich jetzt aber Syncen will bekomme ich folgende Meldung:
karsten@Karsten:~$ msynctool --sync Blackberry
Synchronizing group "Blackberry"
The previous synchronization was unclean. Slow-syncing
Member 2 of type kdepim-sync just connected
Member 1 of type barry-sync had an error while connecting: Desktop: database name not found: Calendar
Member 2 of type kdepim-sync just disconnected
All clients have disconnected
The sync failed: Unable to connect one of the members
Error while synchronizing: Unable to connect one of the members
bei der Ansicht der Gruppen Configuration bekomme ich folgende Meldung:
karsten@Karsten:~$ msynctool --showgroup BlackberryGroupname: Blackberry
Member 2: kdepim-sync
No Configuration found: This member has no configuration options
Member 1: barry-sync
Configuration : #
# This is the default configuration file for the barry-sync opensync plugin.
# Comments are preceded by a '#' mark at the beginning of a line.
# The config format is a set of lines of <keyword> <values>.
#
# Keywords available:
#
# DebugMode - If present, verbose USB debug output will be enabled
#
# Device - If present, it is followed by the following values:
# PIN number - PIN number of the device to sync with (in hex)
# sync calendar - 1 to sync calendar, 0 to skip
# sync contacts - 1 to sync contacts, 0 to skip
#
# Password secret - If present, specifies the device's password in plaintext
#
#DebugMode
Device (hier steht meine PIN) 1 1
#Password secret
Ich habe jetzt schon mehrere Tage gegoogelt und leider nichts gefunden, was irgendwie darauf passsen könnte, ich habe die ganze Variante ebenfalls schon mit Evolution probiert, mit dem selben Resultat.
Benutze Kubuntu 9.10 mit KDE 4 und barry 0.16.
Dachte schon, das ich vielleicht die einzelnen Pfade von Kontakt irgendwie eingeben muss, aber wenn dem so ist habe ich sie immer falsch / oder an der falschen stelle eingegeben.
Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann, es wäre ganz nett, wenn die Syncronisation funktioneren würde.
vielen Dank schon mal
ich versuche mein Blackberry 8900 mit Kontact zu syncronisieren.
Alles eingerichtet, wie hier http://www.chipbennett.net/wordpress/2008/05/synchronizing-a-blackberry-in-linux/ beschrieben, doch ich bekomme keine Sync zustande.
Ein Backup kann ich erstellen, dabei wird das Blackberry auch erkannt und gefunden.
Wenn ich jetzt aber Syncen will bekomme ich folgende Meldung:
karsten@Karsten:~$ msynctool --sync Blackberry
Synchronizing group "Blackberry"
The previous synchronization was unclean. Slow-syncing
Member 2 of type kdepim-sync just connected
Member 1 of type barry-sync had an error while connecting: Desktop: database name not found: Calendar
Member 2 of type kdepim-sync just disconnected
All clients have disconnected
The sync failed: Unable to connect one of the members
Error while synchronizing: Unable to connect one of the members
bei der Ansicht der Gruppen Configuration bekomme ich folgende Meldung:
karsten@Karsten:~$ msynctool --showgroup BlackberryGroupname: Blackberry
Member 2: kdepim-sync
No Configuration found: This member has no configuration options
Member 1: barry-sync
Configuration : #
# This is the default configuration file for the barry-sync opensync plugin.
# Comments are preceded by a '#' mark at the beginning of a line.
# The config format is a set of lines of <keyword> <values>.
#
# Keywords available:
#
# DebugMode - If present, verbose USB debug output will be enabled
#
# Device - If present, it is followed by the following values:
# PIN number - PIN number of the device to sync with (in hex)
# sync calendar - 1 to sync calendar, 0 to skip
# sync contacts - 1 to sync contacts, 0 to skip
#
# Password secret - If present, specifies the device's password in plaintext
#
#DebugMode
Device (hier steht meine PIN) 1 1
#Password secret
Ich habe jetzt schon mehrere Tage gegoogelt und leider nichts gefunden, was irgendwie darauf passsen könnte, ich habe die ganze Variante ebenfalls schon mit Evolution probiert, mit dem selben Resultat.
Benutze Kubuntu 9.10 mit KDE 4 und barry 0.16.
Dachte schon, das ich vielleicht die einzelnen Pfade von Kontakt irgendwie eingeben muss, aber wenn dem so ist habe ich sie immer falsch / oder an der falschen stelle eingegeben.
Ich hoffe, das mir jemand weiterhelfen kann, es wäre ganz nett, wenn die Syncronisation funktioneren würde.
vielen Dank schon mal