Guten Morgen!
Ich will mein über 10 Jahre altes Headset austauschen. Da hab ich mir gedacht, nimm mal ein Blootooth Headset. Ich hab mir einen Dongle und ein Headset bestellt, in der Annahme es würde problemlos unter Opensuse 15.1 funktionieren. Jetzt hab ich etwas im Netz rumgeschaut und muß feststellen, dass es mit Bluetooth oft Probleme gibt.
Auf der Homepage des Dongle wird nur Windows erwähnt
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/ub400/
Ich hab den ausgewählt, weil er weit verbreitet ist.
In zypper kann ich sehen, dass ich bluez installiert habe. Da gibt es noch 2 Packete die nicht installiert sind. bluez-auto-enable-devices und bluez-firmware. Muß man die zusätzlich installieren, dass der Dongle läuft oder hängt es noch von was anderem ab, ob ein Dongle unter Linux läuft, zb. Treiber.
Ich will mein über 10 Jahre altes Headset austauschen. Da hab ich mir gedacht, nimm mal ein Blootooth Headset. Ich hab mir einen Dongle und ein Headset bestellt, in der Annahme es würde problemlos unter Opensuse 15.1 funktionieren. Jetzt hab ich etwas im Netz rumgeschaut und muß feststellen, dass es mit Bluetooth oft Probleme gibt.
Auf der Homepage des Dongle wird nur Windows erwähnt
https://www.tp-link.com/de/home-networking/adapter/ub400/
Ich hab den ausgewählt, weil er weit verbreitet ist.
In zypper kann ich sehen, dass ich bluez installiert habe. Da gibt es noch 2 Packete die nicht installiert sind. bluez-auto-enable-devices und bluez-firmware. Muß man die zusätzlich installieren, dass der Dongle läuft oder hängt es noch von was anderem ab, ob ein Dongle unter Linux läuft, zb. Treiber.