• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bluetooth läuft scheinbar, aber das war's auch schon

Hallo zusammen!

Ich habe auf einem Dell Inspiron 6000 - Laptop Suse 10.0 installiert. Bei der Installation hat er bereits das Bluetoothmodul erkannt und die entsprechenden Pakete installiert. Meine Recherche nach dem Bluetoothmodul hat bislang folgendes Bild ergeben:
Bluetooth ist per USB intern angeschlossen, laut der Produkt-ID muss es sich um den Dell True Mobile 350-Chip handeln.

Bluetooth habe ich im YaST aktiviert, außerdem läuft kbluetoothd. Beim Starten von kbluetoothd bekomme ich kurz folgende Meldung angezeigt: "Bluetooth adapter found", außerdem leuchtet die Bluetooth-LED kurzfristig auf - ok, darauf würde ich nicht zu viel geben.
Darüber hinaus ergibt die Ausgabe von hciconfig -a:
Code:
stefan-laptop:/ # hciconfig -a
hci0:   Type: USB
        BD Address: 00:16:41:49:B0:92 ACL MTU: 384:8 SCO MTU: 64:8
        UP RUNNING AUTH ENCRYPT
        RX bytes:795 acl:0 sco:0 events:97 errors:0
        TX bytes:380 acl:0 sco:0 commands:26 errors:0
        Features: 0xff 0xff 0x9f 0xfe 0x9b 0xf9 0x00 0x80
        Packet type: DM1 DM3 DM5 DH1 DH3 DH5 HV1 HV2 HV3
        Link policy: RSWITCH HOLD SNIFF PARK
        Link mode: SLAVE ACCEPT
        Name: 'BlueZ stefan-laptop (0)'
        Class: 0x70010c
        Service Classes:
        Device Class: Computer, Laptop
        HCI Ver: 1.2 (0x2) HCI Rev: 0x679 LMP Ver: 1.2 (0x2) LMP Subver: 0x679
        Manufacturer: Cambridge Silicon Radio (10)

Scheinbar wird der Adapter wohl auch wirklich erkannt und scheint aktiv zu sein - die Bluetooth-LED blinkt auch in regelmäßigen Abständen kurz auf. Alle 5 Minuten (Suchintervall nach neuen Devices bei kbluetoothd) leuchtet sie auch etwas länger auf.

So weit schaut das aus meiner Sicht gut aus - nur das war es dann auch. :(
Weder kann ich mit anderen Bluetoothdevices meinen Laptop finden und auch sichtbare(!) Geräte sind vom Laptop aus nicht zu finden.
Das Ergebnis von hcitool scan mit einem eingeschaltet Bluetoothhandy daneben:
Code:
stefan-laptop:/ # hcitool scan
Scanning ...
stefan-laptop:/ #
Getestet habe ich dies mittlerweile mit drei Bluetoothdevices - einem SonyEriccson K600i, einem SonyErricson K750i sowie einem WindowsMobile-PDA. Zwischen den einzelnen Geräten habe ich schon erfolgreich Dateien ausgetauscht - nur mit dem Laptop bekomme ich rein gar nichts hin. :cry:

Aber vielleicht gibt es hier ja noch den ein oder anderen, der Bluetooth mit diesem Laptop erfolgreich am Laufen hat? :?:

Schönes Wochenende allen!
Gruß
 
Oben