• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bluetooth unter OpenSuse11.1

Hallo Zusammen,

für Diejenigen unter Euch, die noch kein bluetooth unter openSuse11.1 (KDE3.5) zum laufen bekommen haben, empfehle ich die bluetooth-pakete der openSuse11.0-Distri zu installieren (bzw. downzugraden)...

Einfach unter Yast2/Software-Repositories die Quellen von ftp.gwdg.de (non-oss und repo-oss) und packman für openSuse11.0
einbinden und nur noch diese aktivieren.

Nach Installation/downgrade der entsprechenden bluetooth-Pakete (KDEbluetooth, libbluetooth2, bluez-hcidump, bluez-libs, bluez-firmware) funktioniert wieder mein USB-Bluetooth-Adapter und ich kann wie gewohnt auf mein Handy zugreifen (SE K610i).
 
Ach ja,

nachdem Ihr die alten Quellen für OpenSuse11.0 wieder deaktiviert habt, solltet Ihr vorher die bluetooth-Pakete schützen, dass die nicht wieder mit den eigtl. Quellen für OpenSuse11.1 aktualisiert werden ;-)
 
Nicht das ich wüsste, zumin. halfen bisher alle Bugfixes nichts bei mir, die meisten beziehen sich auch auf die Verwendung von KDE4.
Solange aber KDE4 noch relativ unausgereift bleibt, bleibe ich lieber bei KDE3.5XX...

Ansonsten kann ich allen empfehlen - wenn Ihr ein einwandfreies openSuse11.0 nutzt, dann lasst es drauf. Ich könnt mich selbst im Hintern treten, aber leider habe ich ein Update-Wahn, war schon zu C64-Zeiten :D
 
voltaire79 schrieb:
Ansonsten kann ich allen empfehlen - wenn Ihr ein einwandfreies openSuse11.0 nutzt, dann lasst es drauf. Ich könnt mich selbst im Hintern treten, aber leider habe ich ein Update-Wahn, war schon zu C64-Zeiten :D
Kann ich nur so unterschreiben.

Danke für den Tipp mit dem Blauzahn.
 
voltaire79 schrieb:
Einfach unter Yast2/Software-Repositories die Quellen von ftp.gwdg.de (non-oss und repo-oss) und packman für openSuse11.0
einbinden und nur noch diese aktivieren.

Nach Installation/downgrade der entsprechenden bluetooth-Pakete (KDEbluetooth, libbluetooth2, bluez-hcidump, bluez-libs, bluez-firmware)

Das repo-oss sollte ausreichen, weil ich in non-oss und Packman keine relevanten Pakete gefunden habe. In oss habe ich vier der fünf Pakete gefunden (bluez-libs, bluez-hcidump, bluez-firmware und kdebluetooth).

libbluetooth2 gibt es hier: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/home:/enzokiel:/bluez3/openSUSE_11.1/i586/blue
libbluetooth3 hier: ftp://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/repositories/home:/seife:/testing/openSUSE_11.1/i586/

Ich habe alle sechs Pakete aus den genannten Quellen installiert, den Bluetooth-Dienst neu gestartet und jetzt funktioniert es.
 
Oben