Hi
Abermals eine Frage. Ich glaube es betrifft KDE.
http://boinc.berkeley.edu/download.php
Wenn ich den BOINC Linux Client unter SUSE 10.1 installiert hatte, war zwar der Client ausführbar und ist auch stabil gelaufen, allerdings weiss ich von einem anderen Betriebssystem, das der Client ein Tray Symbol für GUI anbietet. Bei SUSE wird der Client anscheinend nicht richtig installiert.
Kann mir bitte jemand helfen, oder den Trick verraten, wie man den BOINC richtig unter SUSE 10.2 einrichtet, damit auch das Tray Symbol funktioniert?
Also mit minimieren in den Infobereich usw... ?
Besten Dank im Voraus und bis dann.
edit: Unter 10.2 hab ich BOINC unter /usr/boinc/BOINC/ liegen und bekomme eine Fehlermeldung bezüglich compat, wenn ich starten möchte
/edit.
Pakete für compat sind allerdings installiert.
gruss
R
Abermals eine Frage. Ich glaube es betrifft KDE.
http://boinc.berkeley.edu/download.php
Wenn ich den BOINC Linux Client unter SUSE 10.1 installiert hatte, war zwar der Client ausführbar und ist auch stabil gelaufen, allerdings weiss ich von einem anderen Betriebssystem, das der Client ein Tray Symbol für GUI anbietet. Bei SUSE wird der Client anscheinend nicht richtig installiert.
Kann mir bitte jemand helfen, oder den Trick verraten, wie man den BOINC richtig unter SUSE 10.2 einrichtet, damit auch das Tray Symbol funktioniert?
Also mit minimieren in den Infobereich usw... ?
Besten Dank im Voraus und bis dann.
edit: Unter 10.2 hab ich BOINC unter /usr/boinc/BOINC/ liegen und bekomme eine Fehlermeldung bezüglich compat, wenn ich starten möchte
Pakete für compat sind allerdings installiert.
gruss
R