Hi,
Hab mir vor einiger Zeit einen Promise SATAII TX2Plus-Controller geholt mit einer SATAII Platte. der wird auch von Linux mit dem neuen Kernel erkannt und funzt. Jetzt würd ich aber auch gern von dem Ding booten könne. Im Moment hab ich noch ein anderes SuSE auf einer IDE-Platte und da is auch der GRUB drauf. Wenn ich den auf die SATA-Platte machen will, meint er, es gäbe keinen entsprechenden BIOS-Eintrag für die Platte. OK, guck ich nach und so einen gibt es wirklich nicht. Woher soll der auch kommen? So, jetzt geht das zwar um vier Ecken, aber ich würd doch gern von der SATA-Platte booten können. Gibts da irgend einen BIOS-Patch oder so damit die Platte auch in die Bootliste vom BIOS aufgenommen werden kann? Oder gibts da überhaupt eine Möglichkeit, mit einem "nicht-on-board-controller" zu booten?
Danke
Hab mir vor einiger Zeit einen Promise SATAII TX2Plus-Controller geholt mit einer SATAII Platte. der wird auch von Linux mit dem neuen Kernel erkannt und funzt. Jetzt würd ich aber auch gern von dem Ding booten könne. Im Moment hab ich noch ein anderes SuSE auf einer IDE-Platte und da is auch der GRUB drauf. Wenn ich den auf die SATA-Platte machen will, meint er, es gäbe keinen entsprechenden BIOS-Eintrag für die Platte. OK, guck ich nach und so einen gibt es wirklich nicht. Woher soll der auch kommen? So, jetzt geht das zwar um vier Ecken, aber ich würd doch gern von der SATA-Platte booten können. Gibts da irgend einen BIOS-Patch oder so damit die Platte auch in die Bootliste vom BIOS aufgenommen werden kann? Oder gibts da überhaupt eine Möglichkeit, mit einem "nicht-on-board-controller" zu booten?
Danke