• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Boot-Prob nach Win Downgrade

Hallöle!

Gesagt getan.

Sah jetzt für mich als Laien besser aus.

Code:
    GNU GRUB  version 0.97  (640K lower / 3072K upper memory)

 [ Minimal BASH-like line editing is supported.  For the first word, TAB
   lists possible command completions.  Anywhere else TAB lists the possible
   completions of a device/filename. ]
grub> root (hd0,5)
root (hd0,5)
 Filesystem type is ext2fs, partition type 0x83
grub> setup (hd0,5)
setup (hd0,5)
 Checking if "/boot/grub/stage1" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/stage2" exists... yes
 Checking if "/boot/grub/e2fs_stage1_5" exists... yes
 Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0,5)"... failed (this is not fatal)
 Running "embed /boot/grub/e2fs_stage1_5 (hd0,5)"... failed (this is not fatal)
 Running "install /boot/grub/stage1 (hd0,5) /boot/grub/stage2 p /boot/grub/menu.lst "... succeeded
Done.
Ich werde gleich mal neu booten.

Cu denn
Euer Bill
 
Hallo pingu!

Ich habe mich leider zu früh gefreut.Beim Booten Win ausgewählt.Dann bleibt das gute Stück wieder an der gleichen Stelle stehen:

rootnoverify (hd0,0)
chainloader (hd0,0)+1

Cu denn
Euer Bill
 
Boote dann mal den Laptop und sobald der grub-screen kommt drücke die a - taste (a steht für abend)
Dann tippe die folgenden commands mal ein:
Code:
grub> root (hd0,0)
grub> chainloader   +1
grub> boot
rdgs pingu!
 
Hallo!

Hier die menu.lst:

Code:
# Modified by YaST2. Last modification on So Dez 21 10:52:26 UTC 2008
default 0
timeout 8
##YaST - generic_mbr
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
##YaST - activate

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux###
title openSUSE 11.1 - 2.6.27.7-9
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.27.7-9-pae root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM320JI_S1HQJD0Q919091-part6 resume=/dev/disk/by
-id/ata-SAMSUNG_HM320JI_S1HQJD0Q919091-part5 splash=silent showopts vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.27.7-9-pae

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.1 - 2.6.27.7-9
    root (hd0,5)
    kernel /boot/vmlinuz-2.6.27.7-9-pae root=/dev/disk/by-id/ata-SAMSUNG_HM320JI_S1HQJD0Q919091-part6 showopts ide=nodma
apm=off noresume nosmp maxcpus=0 edd=off powersaved=off nohz=off highres=off processor.max_cstate=1 x11failsafe vga=0x317
    initrd /boot/initrd-2.6.27.7-9-pae

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows###
title Windows
    rootnoverify (hd0,0)
    chainloader +1

Würde es eventuell etwas bringen ,Windows neu zu installieren????

Cu denn
Euer Bill
 
Ähm?????

Hab ich das richtig verstanden?
Beim Booten soll ich "a" drücken und die commands eingeben?
Hab ich versucht.Das "a" erscheint in der Zeile mit den Bootoptionen,aber ich kann da nichts eingeben,seufz?
Sobald ich etwas eingebe und mit "Enter" bestätige,wird munter weitergebootet.

Was bedeutet "a" steht für abend?

Cu denn
Euer Bill
 
Hallo Bill,
Das file sieht soweit ok aus.

Ähm?????

Hab ich das richtig verstanden?
Beim Booten soll ich "a" drücken und die commands eingeben?
Hab ich versucht.Das "a" erscheint in der Zeile mit den Bootoptionen,aber ich kann da nichts eingeben,seufz?
Sobald ich etwas eingebe und mit "Enter" bestätige,wird munter weitergebootet.

Was bedeutet "a" steht für abend?

Ähm sorry, mein Fehler :eek:ps:

a wird verwendet, wenn im Kenel noch zusätzliche parameter engefügt werden sollen.

Boote dann mal den Laptop und sobald der grub-screen kommt drücke die c - taste (c steht für commandline)
Dann tippe die folgenden commands mal ein:
Code:
grub> root (hd0,0)
grub> chainloader +1
grub> boot
Würde es eventuell etwas bringen ,Windows neu zu installieren????

Eine Neuinstallation von Windows bringt sicherlich nicht all zu viel. Wenn Du jedoch eine Neuinstallation bevorzugst, musst Dir bewust sein, dass dadurch der MBR neu beschrieben wird und Linux nachher nicht mehr gesterartet werden kann, ohne grub neu zu installieren!
Also musss dann mit der SuSe 11.1 CD gebooted werden und dann geht das Spiel evt. wieder von Vorne los....
 
Hallo pingu!

Entweder steh' ich auf dem berühmten Schlauch,oder ich raff es einfach nicht.Wenn das GRUB-Bootmenü erscheint,Finger auf die c-Taste und fleißig commands eingeben.
Nur wo soll ich es eingeben? Es öffnet sich keine Konsole o.ä.
Das "c" steht in der Zeile mit den Bootoptionen.


Cu denn
Euer Bill
 
hi Bill,
sobald Grub erscheint; siehe das folgende Bild
GRUB_screenshot.png

c drücken:
und dann:
GRUB_0.94_%28command_line%29_on_Bochs_sshot20040911.png

dann dort de commands eingeben
 
Hallo pingu!

Ich kenne das Bild,nur erscheint es bei mir nicht.Kann amn beim Booten schon ein Screenshot machen oder wie hast Du das hingekriegt?
Ich werde es einfach mal ausprobieren.

Bis gleich.Bin gleich wieder da.

Cu denn
Euer Bill
 
So,bin wieder da.Natürlich ohne Screenshot.Ich Dussel,,,,,,
Auf alle Fälle gibt es bei mir eine grafische Oberfläche zum Auswählen der Bootoptionen,nicht dieses DOS-like wie bei Dir.


Cu denn
Euer Bill
 
Hi Bill,
Die Screenshots sind nicht von mir. Hab sie im internet gefunden.
Ändere im file menu.lst mal folgendes:

Code:
gfxmenu (hd0,5)/boot/message
durch
Code:
#gfxmenu (hd0,5)/boot/message
und versuch es dann nochmals. Falls es nicht geht, drücke mal die ESC- taste soald der grub-screen erscheint.
rgds pingu!
 
Hallo pingu!

Die Zeile "gfxmenu...."habe ich auskommentiert.Wenigstens das klappt bei mir.Nach Eingabe der commands startet der Laptop nicht,bleibt einfach stehen und verbraucht Strom.Ich habe ihn per Hand neu gestartet, ctrl + alt + entf.

Cu denn
Euer Bill
 
hm,
Das sieht nun doch so aus, dass ein problem mit dem Windows vorhanden ist. Versuch mal ob Du eine Reparatur von den Windows machen kannst.
  • XP cd rein.
    laptop rebooten
    schauen dass der laptop von der cd bootet
    nach einiger zeit erscheint der screen wo man die recovery console aufrufen kann ( R recovery console) ---> R drücken
    dann erscheit die frage, welche Windows installation man reparieren will hier 1 auswählen
    dann das Administrator password eingeben
    dann den folgednen command eingeben: fixmbr
    dann den laptop rebooten.
    Nun sollte Windows gestartet werden können.
 
Hallo pingu!

Ob Du es glaubst oder nicht,aber ich melde mich aus der Fensterwelt.
Dafür kann ich nun leider Linux nicht mehr starten.Wähle ich openSUSE aus,bricht der Bootvorgang ab und der Laptop startet neu.
Ich glaube,wir lassen es,zumindest für heute.Ich habe eh schon ein schlechtes Gewissen.Immerhin hast Du dank meiner Wenigkeit den 4.Advent am Rechner verbracht.
Was mich daran am meisten ärgert,die gleiche Konstellation habe ich auf eienm anderen Rechner (Marke Eigenbau) und funktioniert tadellos.Der einzige softwaremäßige Unterschied,ist KDE 3.5 statt 4.1
Nochmals danke für Deine Geduld.

Cu denn
Euer Bill
 
Hallo Bill,
Na das ist ja schon mal ein Teilerfolg...
Du kann nun nochmals versuchen mit der Suse CD/DVD den Laptop zu booten und Grub nochmals installiieren. Vielleicht funktionierts so...
Viel Erfolg bei Deinen weiteren Aktionen. Melde Dich wieder wenn Du nicht weiter kommst.
Gruss und schöne Festtage
pingu!
 
Oben