• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Booten Update 12.3 13.1 13.2

Im Sommer 2013 habe ich auf einem MD 97110 Suse 12.3 installiert. Es waren über 30°C Temperatur, das Notebook ging mehrmals aus. Schließlich wurde die defekte Lüftersteuerung ausgetauscht und das Suse 12.3 lief so ziemlich einwandfrei.
Bis ich vor einigen Tagen einen Upgrade auf Suse 13.1 durchgeführt habe. Das funktionierte. Aber nach dem Upgrade auf 13.2 konnte ich den Rechner nicht mehr herunterfahren.
Seitdem kann ich nicht mehr booten. Das Booten funktioniert nur noch über die 12.3. Rescue CD.
Wenn ich dann im Xfce Terminal mit Yast den Bootloader öffnen möchte, erscheint folgende Fehlermeldung: „Because of the Partitioning, the bootloader cannot be installed properly.“
Hat wer einen Tip für mich?
Neuinstallation mit einschieben der DVD von 13.2 funktioniert nicht.
Ich sollte vielleicht erwähnen, dass das Notebook beim Hochfahren einen Signalton ausgibt, was eventuell mit dieser Lüftersteuerung zusammenhängt.
Ich tappe so ziemlich im Dunkeln, wo eigentlich jetzt das Problem liegt. Kann es etwas mit Grub 1/Grub 2 zu tun haben? Denn die Probleme fingen erst mit Suse 13.2 an.
 
Wenn ich die Suse 13.2 DVD einlege kommt nach einiger Zeit der Signalton und dann wieder nach einiger Zeit folgende Fehlermeldung:

[FAILED] Failed to start File System check on /dev/disk/by-uuid/(...)
[DEPEND] Dependency failed for /sysroot
[DEPEND] Dependency failed for Initrd Root File
[DEPEND] Dependency failed for Reload Configuration from the Real Boot
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo Helios1002,

Helios1002 schrieb:
Wenn ich die Suse 13.2 DVD einlege kommt nach einiger Zeit der Signalton und dann wieder nach einiger Zeit folgende Fehlermeldung:

[FAILED] Failed to start File System check on /dev/disk/by-uuid/(...)
[DEPEND] Dependency failed for /sysroot
[DEPEND] Dependency failed for Initrd Root File
[DEPEND] Dependency failed for Reload Configuration from the Real Boot

das sieht meines Erachtens so aus, wie wenn versucht würde, von der/einer Festplatte zu booten.

Ist die Boot-Reihenfolge in Deinem BIOS so eingestellt, dass das DVD-Laufwerk an erster Stelle steht? Falls ja, hast Du geprüft, ob die DVD, die Du verwendest, auch in Ordnung (d.h. bootfähig) ist?

Alternativen wären:

  • Direkt nach dem Einschalten, das BIOS-Bootmenü aktivieren (durch drücken einer F-Taste oder von ESC oder von ENTF) und dann das DVD-Laufwerk für den Bootvorgang gezielt auswählen.
    Eine openSUSE 13.2 LIVE CD ausprobieren.
    Booten von USB (openSUSE 13.2 Installations-DVD oder Live CD).

Für eine weitere Unterstützung wären noch ein paar Zusatzinformationen über Deinen Rechner hilfreich:

  • BIOS (oder UEFI)?
    Eine (oder zwei) Festplatten?
    Dual- (MS Windows + openSUSE) oder Single- (nur openSUSE) Boot?
    Partitionierung Deiner Festplatte(n): MBR (oder GPT)? Anzahl Partitionen, Gibt es Recovery-Partition(en)? ...
    Welcher Bootloader (GRUB-Legacy oder GRUB2) wurde mit openSUSE 12.3 genutzt?
    Wurde der Bootloader beim Update 12.3/13.1 oder 13.1/13.2 geändert?
    Kann der Rechner über USB booten?

Viele Grüße

susejunky
 
Hallo Susejunkie,

vielen Dank für die Tips und Hinweise.

Ich habe zunächst die 13.2 Live CD auf einen USB Stick aufgespielt. Mit diesem kam ich in ein 12.3 Grub Menü.

Dann habe ich die 13.1 Live CD auf einen USB Stick aufgespielt. Nun konnte ich das BIOS öffnen, was vorher nicht möglich war. Jetzt war das DVD Laufwerk ansprechbar und hat die Suse 13.2 DVD gestartet.

Viele Grüße
Helios1002
 
Oben