Heute habe ich eine Frage die Neuinstallation des Bootloaders betreffend:
Wenn ich den Bootloader (hier GRUB2) im MBR neu erstelle, wird dann auch die Partitionstabelle neu geschrieben?
Ich mußte auf meinem Notebook die Sicherung des installierten Windowssystems zurückladen, weil sich in den Browsern, vermutlich durch eine Unachtsamkeit meinerseits, eine nervige Toolbar namens "Babylon search" installiert hatte. Alle Versuche der Deinstallation, auch über Eingriff in die Registry, scheiterten. Also lud ich die Windows-Partitionen (sda1, 2 und 3) samt MBR
ps: zurück.
Zum Abschluß riet mir das Wiederherstellungsprogramm den Bootloader neu zu erstellen, falls ich Linux installiert habe. Das habe ich auch brav gemacht.
Es läuft auch alles wieder einwandfrei. Allerdings wurden meine Partitionen ab sda9 "umnummeriert". Die bisherigen Partitionen sda9 - sda14 rutschten um einen Platz nach hinten, also jetzt sda10 -sda15. Die bisherige sda15 steht jetzt auf sda9.
Da ich dies nicht sofort bemerkte, kann ich nicht sicher behaupten, daß diese "Umnummerierung" anläßlich der Neuerstellung des Bootloaders im MBR vorgenommen wurde. Ich habe allerdings keine andere Erklärung dafür.
Die bisherige Partition 15 lag tatsächlich physisch zwischen den bisherigen Partitionen 8 und 9. Insofern ist die Partitionstabelle jetzt "geordnet".
Wenn mir zielführende Suchbegriffe für meine Frage einfielen, würde ich jetzt nicht fragen :roll:
Liege ich richtig? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Gruss H.
Wenn ich den Bootloader (hier GRUB2) im MBR neu erstelle, wird dann auch die Partitionstabelle neu geschrieben?
Ich mußte auf meinem Notebook die Sicherung des installierten Windowssystems zurückladen, weil sich in den Browsern, vermutlich durch eine Unachtsamkeit meinerseits, eine nervige Toolbar namens "Babylon search" installiert hatte. Alle Versuche der Deinstallation, auch über Eingriff in die Registry, scheiterten. Also lud ich die Windows-Partitionen (sda1, 2 und 3) samt MBR
Zum Abschluß riet mir das Wiederherstellungsprogramm den Bootloader neu zu erstellen, falls ich Linux installiert habe. Das habe ich auch brav gemacht.
Es läuft auch alles wieder einwandfrei. Allerdings wurden meine Partitionen ab sda9 "umnummeriert". Die bisherigen Partitionen sda9 - sda14 rutschten um einen Platz nach hinten, also jetzt sda10 -sda15. Die bisherige sda15 steht jetzt auf sda9.
Da ich dies nicht sofort bemerkte, kann ich nicht sicher behaupten, daß diese "Umnummerierung" anläßlich der Neuerstellung des Bootloaders im MBR vorgenommen wurde. Ich habe allerdings keine andere Erklärung dafür.
Die bisherige Partition 15 lag tatsächlich physisch zwischen den bisherigen Partitionen 8 und 9. Insofern ist die Partitionstabelle jetzt "geordnet".
Wenn mir zielführende Suchbegriffe für meine Frage einfielen, würde ich jetzt nicht fragen :roll:
Liege ich richtig? Oder bin ich auf dem Holzweg?
Gruss H.