• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Bootsplash unter openSuSE 11.0 weg

Hallo, hätte gern meinen Bootsplash wieder. Unter /etc/sysconfig/bootsplash steht:

## Path: System/Boot
## Description: enables/disables bootup graphics
## Type: yesno
## Default: yes
#
# SPLASH can be set to "no" to turn off the splash-screen on console 1
# at boot time (after kernel load).
#
# SPLASH=no to disable the splash screen
#
# SPLASH=yes to show the splash screen
#
SPLASH="yes"

## Path: System/Boot
## Description: selects bootsplash graphics theme
## Type: string
## Default: ""
#
# Bootsplash theme. Should be based in /etc/bootsplash/themes/.
#
THEME="openSUSE"

unter /etc/bootsplash/themes/ steht er auch drin.

Kann es vielleicht mit den ATI Treibern zusammenhängen?
 
lOtz1009 schrieb:
Wie sieht die /boot/grub/menu.lst aus?

Hier ist sie:

# Modified by YaST2. Last modification on Do Dez 3 14:30:30 CET 2009
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,5)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux-2.6.25.20-0.5-default###
title openSUSE 11.0 - 2.6.25.20-0.5
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.20-0.5-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD2500KS-00_WD-WMANK1449738-part6 resume=/dev/sda5 splash=silent showopts
initrd /boot/initrd-2.6.25.20-0.5-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.20-0.5
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.20-0.5-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD2500KS-00_WD-WMANK1449738-part6 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off x11failsafe
initrd /boot/initrd-2.6.25.20-0.5-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title Windows 7
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title Windows XP
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,1)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (fd0)+1
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Trag nach schowopts noch einen passenden VGA= Wert ein. Z.B. vga=0x31a für 1280x1024. Mehr erfährst du über
Code:
hwinfo --framebuffer
 
lOtz1009 schrieb:
Trag nach schowopts noch einen passenden VGA= Wert ein. Z.B. vga=0x31a für 1280x1024. Mehr erfährst du über
Code:
hwinfo --framebuffer

Habe ich so gemacht, kommt dann aber beim booten soetwas von wegen undefinied video mode press enter or space
 
# Modified by YaST2. Last modification on Do Dez 3 15:24:13 CET 2009
default 0
timeout 8
gfxmenu (hd0,5)/boot/message

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: linux-2.6.25.20-0.5-default###
title openSUSE 11.0 - 2.6.25.20-0.5
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.20-0.5-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD2500KS-00_WD-WMANK1449738-part6 resume=/dev/sda5 splash=silent showopts vga=0x31a
initrd /boot/initrd-2.6.25.20-0.5-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: failsafe###
title Failsafe -- openSUSE 11.0 - 2.6.25.20-0.5
root (hd0,5)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.25.20-0.5-default root=/dev/disk/by-id/scsi-SATA_WDC_WD2500KS-00_WD-WMANK1449738-part6 showopts ide=nodma apm=off acpi=off noresume edd=off x11failsafe
initrd /boot/initrd-2.6.25.20-0.5-default

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 1###
title Windows 7
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,0)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: windows 2###
title Windows XP
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (hd0,1)+1

###Don't change this comment - YaST2 identifier: Original name: floppy###
title Diskette
rootnoverify (hd0,5)
chainloader (fd0)+1
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Hängt beim Booten noch ein am USB-Stick/Platte dran? Dann bekomme ich auch immer die 30-sec-Meldung. Falls ja, mal ohne probieren. Ansonsten per rpm, zypper oder Yast überprüfen ob das Theme für Grub installiert ist.
 
Hab mal unter YaST geschaut, dort ist bootsplash 3.3-126.1 und bootsplash-theme-SuSE-classic installiert. USB ziehe ich jetzt mal alles ab.
 
So, bootet ohne USB schonmal und die Auflösung hat sich auch geändert, aber ich habe noch keinen bootsplash. Muß den noch irgendwo einstellen?
 
josef-wien schrieb:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?f=4&t=104037&p=638600#p638600

Leider auch keinen Erfolg gehabt. Kann es vielleicht mit dem Kernel zusammenhängen, das es nicht klappt?
Habe gelesen, daß splashy kernelunabhängig funftionieren soll. Installiert ist splashy und auch die Themes unter YaST, nur wie konfiguriere ich das ?
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
a) was hast du eigentlich unternommen, dass der Splash weg ist?
b) was genau hat beim letzten Vorgang nicht funktioniert?
 
Oben