• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Brother 120c gestoppt.

hallo,


habe den Brother 120c und habe ihn mit den MFC 210c treiber installiert.
Nun bekomme ich als Meldung/Anzeige, das der Drucker unterbrochen ist, weil:
Filter "brlpdwrapperMFC210C" for printer "MFC210C" not available: No such file or directory

Bräcuhte dringend Hilfe :cry:
 
misiu schrieb:
Welchen Treiber und wie hast du ihn installiert?


Den Treiber den ich oben angegeben habe: MFC 210 C für den Drucker DCP 120c. Den MFC 210c muss man laut Hersteller verwenden, weil es für den dcp 120c noch keine Treiber gibt.

installiert so:

rpm -ihv --nodeps --force MFC210Clpr-1.0.2-1.i386.rpm

und:

rpm -ihv --nodeps --force cupswrapperMFC210C-1.0.0-1.i386.rpm

Ich habe aber inzwischen gesehen, daß die Datei brlpdwrapperMFC210C sich in dem Verzeichnis :/usr/lib/cups/filter befindet. Ich vermute mal das ich die Datei nach :/usr/lib64/cups/filter verschieben muss, da ich ja ein AMDx64 habe? :?:
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Normalerweise brauchst du nur die untere Datei für CUPS.
Wenn die installiert ist , kann normalerweise der Drucker installiert werden.

64-Bit bedeutet :
Wenn ein 64-Bit Linux installiert wird, werden auch 64-Bit Library`s
(Programmbibliotheken) gebraucht.
Falls du aber ein 32-Bit-Linux installiert hast , dann ist es schon richtig.

MfG
misiu
 
wie kann ich denn die ganzen treiber wieder deintsallieren, weil irgendwie funktioniert der drucker mit suse 10.2 nicht. :x
 
Hallo, deine Fehlermeldung
"Nun bekomme ich als Meldung/Anzeige, das der Drucker unterbrochen ist, weil:
Filter "brlpdwrapperMFC210C" for printer "MFC210C" not available: No such file or directory"
deutet darauf hin das du folgendes machen mußt:
die Datei"brlpdwrapper" aus /usr/lib/cups/filter nach /usr/lib64/cups/filter kopieren.

Dann müßte es funktionieren. Eventuell in CUPS Drucker aktivieren.http://localhost:631

Grüße Gerd
 
Oben