Hallo,
open Suse 13.2 es geht um einen Brother Scanner DCP-7030. Habe den Treiber von der Brother Seite eingerichtet, drucken geht ohne Probleme. Scannen mag er nicht.
Beim starten von xsane bekomme ich auch nur "ungültiges Argument".
In einem Ubuntu Forum habe ich folgendes gesehen
Habe die letzte Zeile wieder auskommentiert da es nichts geholfen hatte. GROUP war im Post auf scanner, vermute das ist eine Ubuntu Gruppe, bei mir war immer lp bei den ganzen anderen Einträgen. Habe aber beides probiert.
Ich konnte mal xsane als root starten aber auch nicht scannen, das geht aber auch nicht mehr obwohl das eigentlich nach der Treiber Installation so war, evtl. habe ich irgendwas noch übersehen und nicht zurück gedreht.
Dann habe ich irgendwo gelesen es könne daran liegen ob es ein USB 3 Port ist und man das Problem bei USB 2 nicht hat. Habe alle Ports ausprobiert.
Was kann es sein?
open Suse 13.2 es geht um einen Brother Scanner DCP-7030. Habe den Treiber von der Brother Seite eingerichtet, drucken geht ohne Probleme. Scannen mag er nicht.
Code:
lsusb
Bus 002 Device 007: ID 04f9:01ea Brother Industries, Ltd DCP-7030
Code:
scanimage -L
device `brother3:bus3;dev5' is a Brother DCP-7030 USB scanner
Code:
scanimage --test
scanimage: rounded value of br-x from 215.9 to 215.88
scanimage: rounded value of br-y from 355.6 to 355.567
scanimage: sane_start: Invalid argument
Beim starten von xsane bekomme ich auch nur "ungültiges Argument".
In einem Ubuntu Forum habe ich folgendes gesehen
Code:
tail 55-libsane.rules
# Hewlett-Packard ScanJet 6300C
KERNEL=="sg[0-9]*", ATTRS{type}=="3", ATTRS{vendor}=="HP", ATTRS{model}=="C7670A", MODE="0664", GROUP="lp", ENV{libsane_matched}="yes"
LABEL="libsane_scsi_rules_end"
ENV{libsane_matched}=="yes", MODE="664", GROUP="lp"
LABEL="libsane_rules_end"
# Brother scanners
# ATTRS{idVendor}=="04f9", ATTRS{idProduct}=="01ea", MODE="0660", GROUP="lp", ENV{libsane_matched}="yes"
Habe die letzte Zeile wieder auskommentiert da es nichts geholfen hatte. GROUP war im Post auf scanner, vermute das ist eine Ubuntu Gruppe, bei mir war immer lp bei den ganzen anderen Einträgen. Habe aber beides probiert.
Ich konnte mal xsane als root starten aber auch nicht scannen, das geht aber auch nicht mehr obwohl das eigentlich nach der Treiber Installation so war, evtl. habe ich irgendwas noch übersehen und nicht zurück gedreht.
Dann habe ich irgendwo gelesen es könne daran liegen ob es ein USB 3 Port ist und man das Problem bei USB 2 nicht hat. Habe alle Ports ausprobiert.
Was kann es sein?