• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Browserproblem

Servus Micha :eek:ps:


harley schrieb:
Hallo Peter,
Der Fehler tritt jetzt bei jeder Netzwerkverbindung egal ob über Kabel oder Wlan auf? (Jeweils als einzelne Verbindung)
Der Fehler tritt sowohl unter Linux als auch unter Windows auf?
Und noch eine Frage: Wieviel freien Speicher hat Deine Root-Partition [/] und wieviel Deine Home-Partition [/home].
Micha :-D

Es hat sich inzwischen verbessert...Es hackt jetzt nur noch, wie wenn er für einige Sekunden/Minuten ( ist unterschiedlich lang ) keine Daten mehr erhält und dann kommt auch im Browserfenster, das "die Seite nicht erreichbar" wäre. Plötzlich gehts dann wieder und dann wieder nicht...
Wenn ich in der Zeit Windows starte geht dort solange auch nichts, bis es wieder unter Linux geht. Ich vermute, das es da ein Problem zwischen Router und Linux geben wird. :???:
Ist es möglich das Linux Daten anfordert, die der Router so schnell nicht bereitstellen kann und es dann zum Verbindungsabbruch kommt ??
Meine Root Partition hat insgesamt 19,6 Gb und Verfügbar 12,9 Gb...genutzt 6,8 Gb laut Sysinfo ;)

Im Prinzip läuft Linux schon extrem zuverlässig, was Dir unter Windows nur mit Mühe gelingt. Lediglich mit dem Multimedia habe ich noch Probleme mit Linux...Videoformate ( DVD u.a. ) lesen und MP3 geht auch nicht.
 
Kann es sein, das das Problem am IP Protokoll liegen könnte.

Ich hatte im Router die Unterstützung des IPV6 deaktiviert. Ist aber auch nicht wirklich logisch oder ??

 
Ich glaube das Problem ist nicht Linux, sondern mein Router. Ich habe mich auf dem Router meiner Eltern eingeloggt und konnte jetzt den Abend surfen ohne Probleme.
Komisch nur, das es mit Windows diese Probleme nicht gab...
 
Hallo Peter,

hast Du auf Deinem Router irgendwelche Stromsparmodi für Wlan eingestellt?
Wie gehst Du gleichzeitig (?) mit Windows und Linux auf einem Rechner online?

Micha :-D
 
Hallo nogaro,
nogaro schrieb:
Code:
hwinfo --dsl --netcard --network --wlan
22: PCI 20a.0: 0200 Ethernet controller                                                                    
  [Created at pci.318]                                                                                     
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_10ec_8139                                                          
  Unique ID: rBUF.owZ6yl5GBUB                                                                              
  Parent ID: 6NW+.1yBhv2xnpj4                                                                              
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0a.0                                                  
  SysFS BusID: 0000:02:0a.0                                                                                
  Hardware Class: network                                                                                  
  Model: "Realtek RTL-8139/8139C/8139C+"                                                                   
  Vendor: pci 0x10ec "Realtek Semiconductor Co., Ltd."                                                     
  Device: pci 0x8139 "RTL-8139/8139C/8139C+"                                                               
  SubVendor: pci 0x1734 "Fujitsu Technology Solutions"                                                     
  SubDevice: pci 0x106b                                                                                    
  Revision: 0x10                                                                                           
  Driver: "8139too"                                                                                        
  Driver Modules: "8139too"                                                                                
  Device File: eth0                                                                                        
  I/O Ports: 0xc800-0xc8ff (rw)                                                                            
  Memory Range: 0xffdff400-0xffdff4ff (rw,non-prefetchable)                                                
  IRQ: 9 (3105 events)                                                                                     
  HW Address: 00:03:0d:20:29:bf                                                                            
  Link detected: no                                                                                        
  Module Alias: "pci:v000010ECd00008139sv00001734sd0000106Bbc02sc00i00"                                    
  Driver Info #0:                                                                                          
    Driver Status: 8139too is active                                                                       
    Driver Activation Cmd: "modprobe 8139too"                                                              
  Driver Info #1:                                                                                          
    Driver Status: 8139cp is active                                                                        
    Driver Activation Cmd: "modprobe 8139cp"                                                               
  Driver Info #2:                                                                                          
    Driver Status: epl is active                                                                           
    Driver Activation Cmd: "modprobe epl"                                                                  
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown                                                                                                                         
  Attached to: #14 (PCI bridge)                                                                                                                                                     
                                                                                                                                                                                    
26: PCI 20d.0: 0282 WLAN controller                                                                                                                                                 
  [Created at pci.318]                                                                                                                                                              
  UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/pci_8086_4220                                                                                                                                   
  Unique ID: JNkJ.iNwz5QVJQz3                                                                                                                                                       
  Parent ID: 6NW+.1yBhv2xnpj4                                                                                                                                                       
  SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0d.0                                                                                                                           
  SysFS BusID: 0000:02:0d.0                                                                                                                                                         
  Hardware Class: network                                                                                                                                                           
  Model: "Intel PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection"                                                                                                                 
  Vendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"                                                                                                                                            
  Device: pci 0x4220 "PRO/Wireless 2200BG [Calexico2] Network Connection"                                                                                                           
  SubVendor: pci 0x8086 "Intel Corporation"                                                                                                                                         
  SubDevice: pci 0x2702                                                                                                                                                             
  Revision: 0x05                                                                                                                                                                    
  Driver: "ipw2200"                                                                                                                                                                 
  Driver Modules: "ipw2200"                                                                                                                                                         
  Device File: eth1                                                                                                                                                                 
  Features: WLAN                                                                                                                                                                    
  Memory Range: 0xffdfd000-0xffdfdfff (rw,non-prefetchable)                                                                                                                         
  IRQ: 11 (27688 events)                                                                                                                                                            
  HW Address: 00:0e:35:8f:66:6a                                                                                                                                                     
  Link detected: yes                                                                                                                                                                
  WLAN channels: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14                                                                                                                                   
  WLAN frequencies: 2.412 2.417 2.422 2.427 2.432 2.437 2.442 2.447 2.452 2.457 2.462 2.467 2.472 2.484                                                                             
  WLAN bitrates: 1 2 5.5 11 6 9 12 18 24 36 48 54                                                                                                                                   
  WLAN encryption modes: WEP40 WEP104 TKIP CCMP                                                                                                                                     
  WLAN authentication modes: open sharedkey wpa-psk wpa-eap                                                                                                                         
  Requires: ipw-firmware                                                                                                                                                            
  Module Alias: "pci:v00008086d00004220sv00008086sd00002702bc02sc80i00"
  Driver Info #0:
    Driver Status: ipw2200 is active
    Driver Activation Cmd: "modprobe ipw2200"
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #14 (PCI bridge)

43: None 00.0: 10700 Loopback
  [Created at net.124]
  Unique ID: ZsBS.GQNx7L4uPNA
  SysFS ID: /class/net/lo
  Hardware Class: network interface
  Model: "Loopback network interface"
  Device File: lo
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown

44: None 00.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: usDW.ndpeucax6V1
  Parent ID: rBUF.owZ6yl5GBUB
  SysFS ID: /class/net/eth0
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0a.0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "8139too"
  Driver Modules: "8139too"
  Device File: eth0
  HW Address: 00:03:0d:20:29:bf
  Link detected: no
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #22 (Ethernet controller)

45: None 01.0: 10701 Ethernet
  [Created at net.124]
  Unique ID: L2Ua.ndpeucax6V1
  Parent ID: JNkJ.iNwz5QVJQz3
  SysFS ID: /class/net/eth1
  SysFS Device Link: /devices/pci0000:00/0000:00:1e.0/0000:02:0d.0
  Hardware Class: network interface
  Model: "Ethernet network interface"
  Driver: "ipw2200"
  Driver Modules: "ipw2200"
  Device File: eth1
  HW Address: 00:0e:35:8f:66:6a
  Link detected: yes
  Config Status: cfg=no, avail=yes, need=no, active=unknown
  Attached to: #26 (WLAN controller)
sieht besser aus und der Thread bleibt übersichtlich :D
nogaro schrieb:
In meinem Yast ist das nicht so aufgebaut. Es gibt da kein Reiter NETZWERKEINSTELLUNGEN -> ÜBERSICHT
hast Du nicht auch die 11.2?
Code:
uname -a
kwin --version

lieben Gruß aus Hessen
 
Hallo nogaro,
nogaro schrieb:
Ich glaube das Problem ist nicht Linux, sondern mein Router. Ich habe mich auf dem Router meiner Eltern eingeloggt und konnte jetzt den Abend surfen ohne Probleme.
Dann brauchst du wohl bald einen anderen Router.
Ist der Reset des Routers bei dir gleichzusetzen mit dem Auslieferungszustand oder nicht?
Bei mir (o2 surf & phone) sind das zwei verschiedene Prozeduren die auch unterschiedlich lang dauern.
Die Belegung der Partitionen kannst Du übrigens o ermitteln:
Code:
df -h
nogaro schrieb:
Komisch nur, das es mit Windows diese Probleme nicht gab...
Windows ist seltsam, dazu habe ich auch ein Erlebnis für das ich mal einen eigenen Thread eröffne.
Das Display vom Laptop meines Sohnes ist kaputt und bringt kein Bild mehr, wenn ich aber eine openSUISE Live-CD starte hat er wieder eines.

lieben Gruß aus Hessen
 
nogaro schrieb:
Ich hatte im Router die Unterstützung des IPV6 deaktiviert. Ist aber auch nicht wirklich logisch oder ??
Wenn du im Router die Verwendung von IPv6 ausgeschaltet hast, wäre es vielleicht einen Versuch wert, das gleichzeitig auch am Computer zu machen. Hin und wieder hört man, dass das gemischte Verwenden von IPv4 und IPv6 manchmal Probleme macht, bei dir vielleicht auch?

Linux und die neueren Windowsversionen verwenden standardmäßig IPv6. Das kann man auf dem entsprechenden Wikipedia-Artikel schön nachlesen. Um bei OpenSuse die IPv6 Unterstützung auszuschalten, kannst du in Yast unter System den Editor für /etc/sysconfig aufrufen. Du könntest die Suchfunktion nehmen und einfach nach "IPV6" suchen. Im Moment läuft bei mir OpenSuse 11.3, deshalb kann ich dir nicht sagen, welche Werte du bei Opensuse 11.2 finden und verändern sollst.

Eine weitere Möglichkeit gibt es auch noch, bei Firefox die IPv6 Unterstützung für die Namensauflösung auszuschalten.

Ob das was bringt und welche Werte nun genau zu verändern sind, kann ich dir nicht sagen. Zu dem Thema kannst du aber sehr viel Infos im Netz finden. Auf jeden Fall musst du für deine Konfiguration ausprobieren, ob es im Zusammenhang mit deinem Router etwas bringt. Generelle Aussagen, dass IPv6 schlecht sei, stimmen jedenfalls nicht.
 
Danke für die Info.

Ich habe jetzt mal meinem Router ( WRT54GL ) eine andere Firmware verpasst ( jetzt Tomato 1.28 vorher DD-WRT v23 sp2 mini ). Bisher noch keine Probleme gehabt.

Ob der Fehler nochmal auftritt wird die Zeit zeigen. Bisher aber keine Abbrüche mehr...
 
Oben