Hi,
ich habe gerade auf meiner SuSE 9.3 versucht meinen Drucker 'Canon BJC-2100' mit Yast zu konfigurieren.
Er ist ueber USB mit dem PC verbunden.
Eine Meldung oder aehnliches erhielt ich nicht.
In Yast wurde er nicht automatisch erkannt, jetzt soll ich waehlen an welchem USB-Anschluss der Drucker laeuft.
Von /dev/usblp1 - usblp4 bekomme ich Fehler wenn ich den "Test Button" druecke.
Ab /dev/usblp4 bekomme ich eine "erfolgreiche" Meldung:
Habe jetzt schon von /dev/usblp4 - /dev/usblp15 alles durchgetestet, ich bekomme die oben genannte Bestaetigung, aber der Drucker reagiert nicht.
Weiterhin testete ich bei allem den Grafikdruck ohne Foto oder den Textdruck.
Nichts geschieht..
Jemand einen Tipp?
Gruß
Keepers
PS. Der Drucker war lange Zeit nicht angeschlossen, lief aber vorher einwandfrei.
Unter Windows hatte ich ihn damals abgestoepselt da er nur noch die Testseiten druckte, anderweitig kam immernur ein leeres Blatt heraus (obwohl es sich anhoerte als druckte er.) Unter dem parallel-port funktionierte er aber dennoch einwandfrei.
ich habe gerade auf meiner SuSE 9.3 versucht meinen Drucker 'Canon BJC-2100' mit Yast zu konfigurieren.
Er ist ueber USB mit dem PC verbunden.
Eine Meldung oder aehnliches erhielt ich nicht.
In Yast wurde er nicht automatisch erkannt, jetzt soll ich waehlen an welchem USB-Anschluss der Drucker laeuft.
Von /dev/usblp1 - usblp4 bekomme ich Fehler wenn ich den "Test Button" druecke.
Code:
Probedruck fehlgeschlagen. Vermutlich ist der Drucker nicht konfiguriert oder Sie haben keine Schreibrechte fuer das Geraet.
Ab /dev/usblp4 bekomme ich eine "erfolgreiche" Meldung:
Code:
Der Drucker scheint korrekt installiert zu sein. Jede Reaktion des Druckers ist ein gutes Zeichen. In einem solchen Fall sollte sich der Drucker einrichten lassen.
Habe jetzt schon von /dev/usblp4 - /dev/usblp15 alles durchgetestet, ich bekomme die oben genannte Bestaetigung, aber der Drucker reagiert nicht.
Weiterhin testete ich bei allem den Grafikdruck ohne Foto oder den Textdruck.
Nichts geschieht..
Jemand einen Tipp?
Gruß
Keepers
PS. Der Drucker war lange Zeit nicht angeschlossen, lief aber vorher einwandfrei.
Unter Windows hatte ich ihn damals abgestoepselt da er nur noch die Testseiten druckte, anderweitig kam immernur ein leeres Blatt heraus (obwohl es sich anhoerte als druckte er.) Unter dem parallel-port funktionierte er aber dennoch einwandfrei.