• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Canon Pixma IP3600 druckt nicht

Hey Leute,

ich versuche unter Suse 10.0 den Drucker Pixma IP3600 von Canon zum laufen zu bringen. Der Drucker ist zwar installiert (ich kann den Drucker bei verschiedenen Programmen auswählen und in der Druckerverwaltung ist er auf vorhanden) und wird auch erkannt, aber die Druckaufträge werden nicht an den Drucker gesendet. Cups ist installiert und funktioniert auch. Das weis ich, weil davor ein HP Drucker am laufen hatte und der druckte ohne probleme.

Jetzt musste ich umsteigen auf einen neuen Drucker weil der alte Drucker kaputt ging.

Von der Canon Seite habe ich mir die Treiber für Linux runtgergeladen, aber nicht die die Treiber für Debian, sonder den anderen (Es gab ja nur zwei verschiedene Treiber zur Auswahl).

Den Druckerserver habe ich schon mal neu gestartet, über die Druckerverwaltung.

Die Kde Version ist die mitgelieferte Version.

Was für Informationen benötigt ihr noch um mir helfen zu können oder könnt ihr mir schon weiterhelfen?

Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe!

0cool
 
Hi

Sieh dich mal in unserer Wiki um.
Da sind einige Anleitungen auch wenn nicht speziell mit diesem Drucker, allerdings ist das so übertragbar.

http://www.linupedia.org/opensuse/Drucker

cu
 

Rainer Juhser

Moderator
Teammitglied
Könnte natürlich auch hier dran liegen:
0cool schrieb:
ich versuche unter Suse 10.0 den Drucker Pixma IP3600 von Canon zum laufen zu bringen
Versuch es doch mal mit einer aktuellen Distribution (eventuell vorab mit einer Live-CD - wobei ich auf jeden Fall zur Installation einer neueren Version raten würde, allein schon wegen der Sicherheits-Patches).

Dann gibt es noch Turboprint.
 
Ach Suse 10 das hatte ich total überlesen.
Obwohl die Anleitung aus dem Wiki auch da funktionieren müsste.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Suse 10 ist schon veraltet, jede Lösung wird hier wahrscheinlich eine CUPS , bzw. Druckertreiber-Aktualisierung
verlangen, was auch verschiedene andere LIB's-Aktualisierungen (Programm-Bibliotheken) verlangen wird.
Eine Neuinstallation wäre vom Vorteil.
Für deinen Drucker gibt es einen Treiber direkt von Canon:
http://de.software.canon-europe.com/products/0010648.asp
Davor auf jeden Fall die Überbleibsel vom "hplip" deinstallieren.

Sehe auch:
http://www.linupedia.org/opensuse/Drucker_FAQ

MfG
misiu
 
Bevor die Druckerverwaltung den Drucker einrichtet, muß der Treiber installiert werden. Das geht bei OpenSuse 10.0 leider nicht mit Doppelklick. Dazu muß eventuell in YAST ein Repository eingerichtet werden (lokales Verzeichnis auswählen). Danach in YAST die Druckerverwaltung öffnen, Drucker hinzufügen und dabei die entsprechende PPD-Datei auswählen (muß canon ip3600 oder 4600 enthalten). Erst dann wird der Drucker auch angesprochen.Ohne diese Installation wird der Drucker zwar angezeigt, er funktioniert aber nicht.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Ist dir aufgefallen , dass der Beitrag schon vor einem Monat geschrieben wurde.........

MfG
misiu
 
Oben