• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

CapiSuite-Faxserver (auch Intranet) -- Probleme beim senden

Hallo liebe Linuxfreunde,

ich habe ein Problem mit Capisuite (vll. auch woanders) und hoffe ihr könnt mir behilflich sein. Das Forum habe ich auch durchsucht, aber leider keine Passende Problemlösung gefunden.

Erstmal zu meiner Aufgabe: OSS10.1 Standard, ein Faxserver der auch über das Intranet faxen kann (speziell aber nach extern)

Zusätzlich habe ich noch die AVM treiber installiert, damit Capisuite funzt.
Erstmal wollte ich die "Capisuite" so zum laufen bringen.
Faxuser eingerichtet und per konsole ein Fax versendet--> funktioniert ohne probs.

In "etc/capisuite/capisuite" nach HowTo http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=54889&highlight=faxserver angepasst.
(Habe allg. dieses Howto unter anderem verwendet)

Nachdem Faxgate eingerichtet war und auch Samba, dies alles auch von einem WinXp Client zu benutzen war (sowohl die Freigabe des Users, als auch Faxgate)wollte ich das Faxen via Netzwerk versuchen. Vorher noch einmal via Konsole versucht--> immernoch ohne Probs.

Selben User wie auf OSS10.1 auf dem XP Client eingerichtet und dann wollte ich es versuchen.
Leider gibbet Probleme.
in /var/log/capisuite.error" & ".log" sowie in "messages" keine Fehlermeldungen.

bekomme eine mail an den Root unter/var/spool/mail/root
Username und telefonnr. habe ich mit sternchen ersetzt!!!

Code:
From root@SuSe101.itse  Mon Oct 16 09:24:41 2006
Return-Path: <root@SuSe101.itse>
X-Original-To: root
Delivered-To: root@SuSe101.itse
Received: by SuSe101.itse (Postfix, from userid 4)
	id C11C62138C; Mon, 16 Oct 2006 09:24:41 +0200 (CEST)
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
MIME-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
Subject: Faxgate Fehler: Fehlerhafte CapiSuite Konfiguration fr ****!
From: Faxgate Backend <root@SuSe101.itse>
To: Faxmaster <root@SuSe101.itse>
Message-Id: <20061016072441.C11C62138C@SuSe101.itse>
Date: Mon, 16 Oct 2006 09:24:41 +0200 (CEST)

Das CUPS-Faxgate Backend hat den Auftrag 43 von Benutzer **** erhalten,
aber CapiSuite kann keine g=FCltige Faxsenderkonfiguration f=FCr Benutzer **
*** finden!

Auftrag 43 wurde zur=FCckgewiesen.

Bitte ueberpr=FCfe die CapiSuite Konfiguration!

Datum und Uhrzeit an dem der Fehler aufgetreten ist: Mon Oct 16 09:24:41 CE=
ST 2006

Habe die "fax.conf" nochmal angeschaut und das einzige was ich daran geändert habe ist den User ganz unten anzulegen:

[fax.conf]
Code:
[****]
fax_numbers=""
outgoing_MSN="******"
fax_stationID="+49 30 ******"
fax_headline="Sent by CapiSuite"
fax_email=""
fax_action="MailAndSave"
client_ip=""

Bin ich denn an der Stelle richtig (Faxsenderkonfiguration) für den Benutzer, oder gibt es noch woanders etwas (was ich noch nicht wusste)?

Oder liegt der Fehler ganz woanders? Vll. nur ein blöder Denkfehler meinerseits..?

Falls ich andere .confs abbilden soll bitte sagen...habe dies noch nicht gemacht, weil ich denke dass der Fehler irgendwo bei der fax.conf liegen muss

Habe den OSS10.1 Standartkernel und habe die CapiSuite manuell nach dem Howto geändert.

Danke im vorraus...

Gruß Christian
 
Habe im "Wiki" gesehen, dass die "sudoers" auch in der 10er Version modifiziert werden muss. Habe hier mitlerweile den Fehler vermutet.

Leider hat dies nach einem Neustart auch nicht weitergeführt.

Habe Lokal versucht über die Konsole zu faxen, funktioniert weiterhin.
Vom OSS10.1 auf den Faxgatedrucker sozusagen drucken ergibt die gleiche Fehlermeldung wie vom XP-Client aus.

Habe das Debuglevel auf 3 der "capisuite.conf" gesetzt.
Dort kriege ich dann auch eine Fehlermeldung sofern ich sozusagen auf den Faxgatedrucker faxen will.

/var/log/message : (Bei **** eigentlicher Username/IP)
Code:
_________________________________________________________
Oct 16 13:57:51 SuSe101 sudo:       lp : 3 incorrect password attempts ; TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/faxgate.py -u ****
Oct 16 13:57:57 SuSe101 sudo:       lp : 3 incorrect password attempts ; TTY=unknown ; PWD=/ ; USER=root ; COMMAND=/usr/bin/faxgate.py --user=Faxmaster --ip=***.***.***.** --port=50000 --command=Warn_err: ERROR: Keine oder fehlerhafte CapiSuite Konfiguration fr Benutzer **** gefunden, Auftrag 6 zurckgewiesen!
___________________________________________________________
Liegt das Problem evt. doch bei der modifikation von "sudoers"

Beim test von sudoers als user: (in der Konsole)
"sudo faxgate.py -u ****" erscheint der Username. Also Laut howto enwandfrei. Problem vielleicht bei faxgate???
 
Ok, dass Problem besteht immernoch!!!

Werd jetzt mal die 10.0er probieren, vll. besteht da ja das Problem nicht so bzw. die Chance, dass ich den gleichen Fehler nochmal mache (sofern ich ein gemacht habe, wovon ich ausgehe) ist gering.

[EDIT]

Die 10.0er ist installiert. Habe mich jetzt ausschließlich an die Installationsanweisung von Ingo Goeppert gehalten. Stecke jetzt bei Punkt 8 (Konfiguration von Sudo) fest.

Nachdem ich die Einträge vorgenommen habe und ein Test über den User versucht habe, wird nach einem Password gefragt. Dort habe ich vorerst noch nichts gemacht und abgebrochen.

Daraufhin habe ich nach Schreibfehler in der "/etc/sudoers" geschaut. Aber leider nicht fündig geworden.

Muss ich vll. doch ein PW beim ersten mal angeben?

Code:
1# sudoers file.
2.
3.
4.
.....
8.Zeile: # Host alias specification
9. Host_Alias FAXSERVER=linux
10. 
11.# User alias specification
12. User_Alias SPOOLSYSTEM=(erstmal Username eingetragen zum Test)
13.
14. # Cmnd alias specification
15. Cmnd_Alias FAXSENDING=/usr/bin/capisuitefax
16. Cmnd_Alias FAXCHECK=/usr/bin/faxgate.py
17.
18.(zusätzlich eingetragen)# cups can run the script as root without password
19. SPOOLSYSTEM FAXSERVER=NOPASSWD:FAXSENDING
20. SPOOLSYSTEM FAXSERVER=NOPASSWD:FAXCHECK

Der rest wurde so belassen....

In /var/log/messages erhalte ich, nachdem ich die Eingabe des Passwortes abgebrochen habe folgende Zeile:
"Oct 17 13:09:10 linux modprobe: FATAL: Error inserting sonypi (/lib/modules/2.6.13-15-default/kernel/drivers/char/sonypi.ko): No such device"

Was sagt das aus? Ist das von Belang oder kommt das nur weil ich die Abfrage abgebrochen habe?

Danke im Vorraus, falls jemanden etwas einfällt wo der Fehler liegen könnte.
 
Hallo SnOOpY1209,

ich weiß es ist nicht gerade aktuell, bin aber jetzt erst auf deinen Beitrag gestoßen, weil ich unter suse10.2 das gleiche Problem hatte.

Du mußt int /etc/sudoers, etwa bei Zeile 35 folgende 2 Zeilen auskommentieren:
Code:
# Defaults targetpw    # ask for the password of the target user i.e. root
# ALL ALL=(ALL) ALL # WARNING! Only use this together with 'Defaults targetpw'!
und einen Eintrag für dein Benutzerkonto wie folgt hinzufügen:
Code:
# User privilege specification
root	ALL=(ALL) ALL
deinBenutzername ALL=(ALL) ALL
Bei kdesu mußt Du jetzt nicht mehr das root-Passwort verwenden, sondern Dein Benutzer-Passwort.

Bei mir funktioniert es jetzt einwandfrei, vielleicht hilft es Dir oder jemand anders ja auch noch.

Viele Grüße

huby
 
Oben