• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

chmod bei Systemstart ausführen

Hallo!

Ich habe ein Thinkpad T30 und würde gern das Kernelmodul nvram als normaler Anwender auslesen/verändern in Verbindung mit dem KDE Kontrollzentrum.

Um dies zu gewährleisten ist ein "chmod 666 /dev/nvram“ notwendig bevor KDE gestartet wird.

Dies würde ich gern beim Systemstart erledigen, nur habe ich keine brauchbare Idee (boot.locale?) wo ich diese kleine Zeile eintragen sollte.

Ciao Kai
-----------------------------------------------
Thinkpad T30 openSUSE 10.2 KDE 3.5.6
 
Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Device via udev gleich mit entsprechenden Rechten anlegen zu lassen:
Code:
grep nvram /etc/udev/rules.d/udev.rules
ergibt hier (auf meinem System):
Code:
KERNEL=="nvram",   NAME="misc/%k", SYMLINK+="%k"

Also sollte es reichen die Datei /etc/udev/rules.d/00-nvram.rules mit dem Inhalt
Code:
KERNEL=="nvram", NAME="misc/%k", SYMLINK+="%k", GROUP="users", MODE="0660"
zu erstellen.

Anschließend udev-rules neu laden:
Code:
udevcontrol reload_rules
 
Bei suse sollten die Rechte irgendwo in /etc/udev/rules.d zu finden sein. Besser ist es dort die Rechte zu setzen.
 
stka schrieb:
Bei suse sollten die Rechte irgendwo in /etc/udev/rules.d zu finden sein. Besser ist es dort die Rechte zu setzen.
OK ... OK ... :wink:
Bei SUSE wird das Device in der /etc/udev/rules.d/50-udev-default.rules angelegt:
Code:
KERNEL=="nvram",                GROUP="kmem", MODE="600"
KERNEL=="nvram", ACTION=="add", RUN+="load_floppy_module.sh"
 
b3ll3roph0n schrieb:
stka schrieb:
Bei suse sollten die Rechte irgendwo in /etc/udev/rules.d zu finden sein. Besser ist es dort die Rechte zu setzen.
OK ... OK ... :wink:
Bei SUSE wird das Device in der /etc/udev/rules.d/50-udev-default.rules angelegt:
Code:
KERNEL=="nvram",                GROUP="kmem", MODE="600"
KERNEL=="nvram", ACTION=="add", RUN+="load_floppy_module.sh"

Hallo!

Habe die Zeile folgend abgeändert:

KERNEL=="nvram", GROUP="kmem", MODE="666"

Nun tut es Bestens.

Vielen lieben Dank für den Tip!

Ciao Kai
 
Oben