• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

client-error-forbidden

Hallo Cups Freunde,
und zwar habe ich das Problem das ich per Webfrontend die Aufträge nicht löschen kann bzw nicht neustarten kann.
Das wäre aber sehr nützlich wenn es ginge.
Das Drucken übers Netzwerk funktioniert.
Wenn ich aber einen Job neustarten will kommt client-error-forbidden
und im logfile kommt folgendes
-----------------------------------
SendCommand: 5 file=8
D [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] AcceptClient: 7 from localhost:631.
D [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] ReadClient: 7 POST /jobs HTTP/1.1
E [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] restart_job: "" not authorized to restart job id 4 owned by "admin"!
D [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] Sending error: client-error-forbidden
D [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] ProcessIPPRequest: 7 status_code=401
D [13/Mar/2005:20:14:27 +0100] CloseClient: 7
D [13/Mar/2005:20:14:28 +0100] ReadClient: 5 GET /favicon.ico HTTP/1.1
D [13/Mar/2005:20:14:28 +0100] SendError: 5 code=404 (Not Found)
D [13/Mar/2005:20:14:28 +0100] CloseClient: 5
-----------------------------------
Ich nutze die Cups Version 1.2.0b1
Außerdem denke ich daß ich die Jobs Location schon so definiert habe das es funktionieren sollte.
hier mal noch Auszüge aus der cupsd.conf.
------------------------------------
<Location />
AuthType Basic
AuthClass User
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.0
Allow From 192.168.6.22
Satisfy Any
</Location>

<Location /jobs>
AuthType None
AuthClass User
Allow From All
Satisfy All
</Location>

<Location /admin>
AuthType Basic
AuthClass User
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 192.168.6.22
Satisfy All
</Location>

PreserveJobHistory Yes

PreserveJobFiles Yes
-------------------------------
Wenn jemand eine Idee hat wäre das Klasse da ich schon sehr lang über dem Problem bin und noch keine Lösung gefunden habe.

hasenfuss
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wie wärs mit:
erstellen Gruppe lp , falls nicht vorhanden, dann:
User lp
Group lp
RunAsUser Yes
in cupsd.conf

Der Benutzer (der drucken will) muss auch in dieser Gruppe sein. Kannst du als root drucken?

Evtl noch so:
<Location />
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1
Allow From 127.0.0.2
Allow From @LOCAL
</Location>

<Location /admin>

AuthType BasicDigest
AuthClass Group
AuthGroupName sys

## Restrict access to local domain
Order Deny,Allow
Deny From All
Allow From 127.0.0.1

#Encryption Required
</Location>

Alle rechte von cupsd.conf und anderen auf gruppe lp setzen mit leserechten für die.

Ich hoffe es hilft.

MfG
misiu
 
Oben