• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Compiz und KDE 4.2.1

Hallo Leute,

habe mal eine Frage und zwar habe ich compiz installiert und aktiviert und vermisse jetzt in der Menuleiste X zum Schließen eines Fensters.

Könnte mir jemand erklären wie ich die Menuleister wieder aktivieren kann, damit ich Fenster mit einem Klick auf X schließen kann?

Danke und Gruß
Hunter
 
Hört sich ganz danach an, dass sich KWin und Compiz in die Haare kriegen.
Hast du Compiz als Fenstermanager in den Standard-Komponenten in den systemsettings eingestellt? Sonst kannst du im CompizConfig Settings Manager auch das Modul für die Fensterdekoration neuladen.

Mit
Code:
killall kwin & emerald --replace
kommst du noch schneller ans Ziel. Prüfe aber bitte vorher die Einstellungen für den Standard Fenstermanager.
 
Ja, habe ich.

Wenn ich deinen Befehl absetze sehe ich auch wieder die Fensterleister allerdings behält er die Einstellung nur, wenn ich die bash mit dem killall kwin & emerald --replace nicht beende.
Danach verschwindet die Fensterleiste wieder.

Hast du eine Idee?
 
Hast du KDE4 jetzt so eingestellt, dass es automatisch compiz anstelle von kwin startet und dich schonmal aus- und wieder eingelogt?
 
Unter Standardkomponenten habe ich compiz eingerichtet.
Ich habe mich schon mehrfach an und wieder abgemeldet allerdings verschwindet danach die Fensterleiste.

Wo muss ich das genau einstellen?
In den Howtos von openSUSE habe ich dazu nichts gefunden.
 
Überprüfe bitte mal mit
Code:
rpm -qa|grep compiz
ob alle compiz Pakete auch die gleiche Versionsnummer tragen.
 
Hier die Ausgabe.

Code:
python-compizconfig-0.7.8-2.64
compiz-kde4-0.7.8-41.3
compiz-emerald-0.7.8-6.5
compiz-0.7.8-46.1
compiz-fusion-plugins-main-0.7.8-27.1
compiz-gnome-0.7.8-46.1
compizconfig-settings-manager-0.7.8-5.2
compiz-manager-0.0.1_git080201-63.2
compiz-branding-openSUSE-0.7.8-46.1
compiz-emerald-themes-0.6.0-1.53
libcompizconfig-0.7.8-7.3
 
Das ist aber ein Durcheinander.
Bitte aktualisiere die Pakete und sorge dafür, dass alle Pakete mit der Version 0.7..8-4x auf eine Version aktualisiert werden. Vielleicht hilft es auch die emerald-themes zu entfernen, da diese nicht aus dem X11:/XGL Repository zu kommen scheinen.
Wenn das nichts am Problem ändert solltest du alternativ die Pakete aus dem X11:/Compiz Repository ausprobieren. Gehe dabei sicher, dass sich dann keine Pakete aus dem anderen Repository mehr auf der Platte befinden, da so was oft zu Konflikten führt.
 
Also, ich habe alle Pakete wie du gesagt hast upgedatet leider ohne erfolg.

Code:
compiz-kde4-0.7.8-41.3
compiz-emerald-0.7.8-6.5
compiz-fusion-plugins-main-0.7.8-30.7
compiz-0.7.8-46.1
libcompizconfig-0.7.8-10.2
compiz-gnome-0.7.8-46.1
python-compizconfig-0.7.8-2.23
compiz-branding-openSUSE-0.7.8-46.1
compiz-emerald-themes-0.6.0-1.53
compizconfig-settings-manager-0.7.8-5.2
compiz-manager-0.0.1_git080201-57.1

Hast du eine Ahnung woran es liegen könnte?
 
Oben