• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

CompuServe Einwahlscript ?

Hi,
seit heute mittag geht mein T-Offline nicht mehr (DSL & analog Modem) und ich bin deshalb dabei meine analog Accounts zu reaktivieren. Ausserdem möchte ich nächste Woche meinen Linux PC mit auf Reise nehmen und muss dann ohne DSL auskommen.
Die Frage ist jetzt, wie komme ich unter Linux an mein CompuServe Postfach?
Bei Win98 gibt es dafür ein Einwahlscript. Ich habe früher auch mal Einwahlscripte für SuSE Linux 6.x gesehen, aber wenn ich jetzt bei SuSE suche gibt es keine Treffer mehr.
Ich benutze noch den alten CompuServe Classic Zugang (Mailbox like) um meine alte Mail Adresse nicht zu verlieren.
Ich weiss nur noch, dass am Schluss eingegeben werden muß->GO:pPPCONNECT

Google meint hier wird mich geholfen: http://sdb.suse.de/kr/sdb/html/ppp.html aber Koreanisch(?) verstehe ich nicht.
Weiss jemand besseren Rat?
Dakuan

p.s. komme momentan via 1und1
 
Früher hatte SuSE im wvdial direkt eine CompuServe Classic Unterstützung drin. Bis ich DSL gekriegt habe habe ich mich darüber mit SuSE 6.4 eingewählt. Ob das jetzt noch klappt habe ich nicht ausprobiert.

Wenn man sich nicht über CompuServe Classic einwählt kann man seine CompuServe eMail zumindest empfangen indem man sich ein 'mail only password' zulegt und dann die Post via POP3 abholt. Senden (SMTP) geht nur wenn man sich auch über CompuServe Classic eingewählt hat.

Das alte CompServe Linux Forum existiert übrigens auch noch:

http://community.compuserve.com/n/pfx/forum.aspx?webtag=ws-linuxforum
 
Moin
Was bei Suse heute als Compuserve angeboten wird, hat eine andere Einwahlnummer und benutzt ein anderes Protokoll. Bin ich schon drann gescheitert.

> Das alte CompServe Linux Forum existiert übrigens auch noch:

Ich wusste gar nicht, das die ein Linuxforum haben. Ich war damals einige male
im UNIX Forum weil ich auf meiner alten 486-er Kiste Probleme mit Coherent hatte.
Seit Jahren benutze ich nur noch den Offlinereader OzCis um meine Mails abzuholen.

Ich weiss nicht ob ich mit Kinternet und WvDial irgendwo am Einwahlscript drehen kann.
Alles was ich bisher gelesen hatte scheint sich auf kppp zu beziehen. Aber so richtig durchblicken tu ich da noch nicht.

Im Log kann man jedenfalls sehr schön sehen, wo es klemmt:
Code:
pppd: --> Carrier detected.  Waiting for prompt.
pppd:  0267OYG
pppd: Host Name:
pppd: --> Looks like a login prompt.
pppd: --> Sending: 100117,1465
pppd: 100117,1465
pppd: Host Name:
      ...
Bei Host Name: müsste "CIS" eingegeben werden. Gibt es da vielleicht die Möglichkeit manuell einzugreifen?

Dakuan
 
Schau mal ob Du das hier funktioniert:

http://community.compuserve.com/n/docs/docDownload.aspx?webtag=ws-linuxforum&guid=caddce68-2166-4aaf-ac3d-bf57191b3dd9

Das sollte 'dialup.txt' aus der Compserve Linuxforum Library sein.
 
Danke erstmal. Ich habe das mal überflogen und bin dann zu der Erkenntnis gekommen, daß meine WvDial Version (1.42..) wohl zu alt ist.
Trozudem habe ich noch einige Dinge in den Konfigurationsdateien verändert, was die Sache aber nur verschlimmert hat. Ich glaube ich warte besser SuSE 9.2 ab.
Auf jeden fall werde ich noch etwas lesen, vielleicht finde ich ja noch die Stelle zum Lachen.
Dakuan
 
Oben