• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Cronjob für Anfänger

Hallo,

meint ihr, ihr könntet einem Linux-Anfänger erklären wie er einen Cronjob einrichtet ? Ich hab schon einiges probiert - komme aber auf keinen grünen Zweig.

Im Verzeichnis etc/ gibt's die Unterverzeichnisse cron.daily, ..hourly, ..monthly, ..weekly. In cron.daily habe ich die Datei "daily" (soll eine Datenbank sichern) gespeichert und ausführbar gemacht.

Manuelles starten mit ./daily klappt.

Ich weiß aber nicht, in welche crontab ich was schreiben soll. Es gibt eine für's System (etc/crontab) und eine für root (var/spool/cron/tabs/root)

In der Letzten steht z.B.:
# DO NOT EDIT THIS FILE - edit the master and reinstall.
# (/usr/local/psa/tmp/crontabMqwm1e installed on Fri Mar 23 17:24:11 2007)
# (Cron version V5.0 -- $Id: crontab.c,v 1.12 2004/01/23 18:56:42 vixie Exp $)
*/15 * * * * /usr/local/psa/admin/sbin/backupmng >/dev/null 2>&1
27 3 * * * /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.daily
36 2 * * 7 /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.weekly
6 4 1 * * /usr/local/psa/bin/run-parts.sh /etc/psa/plesk-cron.monthly
0 1 * * 1 /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/secur-check
0 1 * * 1 /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/send-report weekly
10 1 * * * /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-sysstats
15 1 * * * /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats day
15 1 * * 1 /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats week
15 1 1 * * /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats month
15 1 1 * * /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/pack-sysstats year
20 1 * * * /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-events
0 3 * * 7 /usr/local/psa/libexec/modules/watchdog/cp/clean-reports
--------

Also NICHT editieren. Wo muss das Script hin und in welche crontab muss ich's schreiben ?
Muss der Eintrag so aussehen:
"30 5 * * * etc/cron.daily/daily"


Roland
 
Versteh ich nicht. Ich hab doch extra "Anfänger" dazu geschrieben.
crontab -e bricht übrigens mit Fehlermeldung ab:
Warning - Output is not to a terminal
Warning - Input is not from a terminal

Kann man das auch verständlich erklären ?

Roland
 
Roger008 schrieb:
Versteh ich nicht. Ich hab doch extra "Anfänger" dazu geschrieben.
Aber das Verwenden der Suchfunktion des Forums bzw. von www.google.de kann man auch von einem Anfänger erwarten ;)

Das oben gepostete Kommando gibst du in einer Shell/Konsole ein.
Der User, unter dem du den Job einrichten musst, muss natürlich die Rechte zum Datenbank sichern haben.
Wie dein Cron-Job aussehen muss, hast du ja prinzipiell schon erkannt:
Code:
30 5 * * * etc/cron.daily/daily
Nur würde ich das Script nicht unter /etc/cron.daily legen, sondern woanders hin und dann den Pfad zum Script angeben.
 
... ich google schon seit Tagen. Alles was ich weiß hab ich irgendwo zusammen gelesen. Nur klappen tut's noch immer nicht.

Also:
Natürlich hab ich crontab -e in der Konsole eingegeben, in root oder im Verzeichnis etc/ - alles Fehlanzeige!
Ich hab root-Rechte, betrifft mich dann das ?
Der User, unter dem du den Job einrichten musst, muss natürlich die Rechte zum Datenbank sichern haben.

Und wo soll das Script hin ?
Nur würde ich das Script nicht unter /etc/cron.daily legen, sondern woanders hin und dann den Pfad zum Script angeben.

Roland
 
... kann es sein, dass ich den Super-Admin mit seinen 7336 Beiträgen durch meine niveaulosen Fragen vor den Kopf gestoßen habe ?
 
Oben