Die Authentifizierung (die Passwortüberprüfung) kann nicht über /etc/shadow
ausgeführt werden, da lp keinen Zugriff auf /etc/shadow hat. Stattdessen muss
die CUPS-spezifische Authentifizierung über /etc/cups/passwd.md5 verwendet
werden. Zu diesem Zweck muss ein CUPS-Administrator mit der CUPS-Administrationsgruppe
sys und einem CUPS-Passwort in /etc/cups/passwd.md5 eingegeben
werden. Geben Sie hierzu als root Folgendes ein:
lppasswd -g sys -a CUPS-admin-name
Diese Einstellung ist außerdem wichtig, wenn Sie das Web-Administrations-Frontend
von CUPS oder das Werkzeug für die Druckeradministration von KDE verwenden
möchten.
Stimmt.jengelh schrieb:Ab 10.2 wird wieder PAM (also meistens /etc/shadow) statt lppasswd verwendet.
SLES9 und Suse 10.1