A
Anonymous
Gast
Hi,
ich konnte von einem exStudi einen (gebrauchten) Laserdrucker gleich mit Beistelltisch und Staubschutzhaube günstig erstehen, bekomme ihn aber unter meiner Arbeitsumgebung openSUSE 13.2 nicht zum "richtigen" Drucken.
Gemäß Bedienungsanleitung muss nur der Samsung uld Linux Treiber installiert werden.
http://www.samsung.com/de/support/model/SL-M2825DW/SEE
Dann einfach unter http://localhost:631/ -> Verwaltung -> Drucker hinzufügen, etc., und läuft. Aber nur in der Virtuellen Maschine (QEMU).
In der VM habe nur eine Grundinstallation openSUSE 13.2 mit KDE4 gemacht. Die läuft schon seit Nov. 2015 mit und dient mir immer als Testsystem.
Wenn ich im Host-System nach dem Einrichten unter CUPS die Testseite ausdrucken lasse, habe ich 2 Blatt Papier je zur Hälfte bedruckt.
In der YaST-Druckereinrichtung kommt gar keine Testseite. Und wenn ich ein pdf-DIN-A4-Blatt drucken will, bekomme ich vom Drucker 4 Blatt Papier jeweils mit einem Teil des pdfs.
Oben: CUPS-Testseite
Unten: Beispiel-pdf-Dokument
Links: openSUSE 13.2 "Host" - Rechts: openSUSE 13.2 in VM
Im "Host" habe ich schon mal alle alten Drucker per YaST gelöscht und die Originaldateien in /etc/cups/ wiederhergestellt.
Samsung-Drucker neu eingerichtet -> druckt immer noch auf 4 Blatt Papier, und es kommt keine Testdruckseite in YaST-Drucker.
YaST-Fehlermeldung:
Wie kann ich sämtliche gemachten CUPS-Einstellungen entfernen, damit ich wieder eine saubere Ausgangskonfiguration bekomme?
ich konnte von einem exStudi einen (gebrauchten) Laserdrucker gleich mit Beistelltisch und Staubschutzhaube günstig erstehen, bekomme ihn aber unter meiner Arbeitsumgebung openSUSE 13.2 nicht zum "richtigen" Drucken.
Gemäß Bedienungsanleitung muss nur der Samsung uld Linux Treiber installiert werden.
http://www.samsung.com/de/support/model/SL-M2825DW/SEE
Dann einfach unter http://localhost:631/ -> Verwaltung -> Drucker hinzufügen, etc., und läuft. Aber nur in der Virtuellen Maschine (QEMU).
In der VM habe nur eine Grundinstallation openSUSE 13.2 mit KDE4 gemacht. Die läuft schon seit Nov. 2015 mit und dient mir immer als Testsystem.
Wenn ich im Host-System nach dem Einrichten unter CUPS die Testseite ausdrucken lasse, habe ich 2 Blatt Papier je zur Hälfte bedruckt.
In der YaST-Druckereinrichtung kommt gar keine Testseite. Und wenn ich ein pdf-DIN-A4-Blatt drucken will, bekomme ich vom Drucker 4 Blatt Papier jeweils mit einem Teil des pdfs.

Oben: CUPS-Testseite
Unten: Beispiel-pdf-Dokument
Links: openSUSE 13.2 "Host" - Rechts: openSUSE 13.2 in VM
Im "Host" habe ich schon mal alle alten Drucker per YaST gelöscht und die Originaldateien in /etc/cups/ wiederhergestellt.
Samsung-Drucker neu eingerichtet -> druckt immer noch auf 4 Blatt Papier, und es kommt keine Testdruckseite in YaST-Drucker.
YaST-Fehlermeldung:
/var/log/cups/error_log schrieb:Code:W [08/Oct/2016:17:17:41 +0200] [Job 34] Nothing to print
/var/log/cups/page_log schrieb:Code:Samsung_M262x_282x_Series root 33 [08/Oct/2016:16:32:49 +0200] 1 1 - localhost Test Page - - Samsung_M262x_282x_Series root 33 [08/Oct/2016:16:32:49 +0200] 2 1 - localhost Test Page - -
Die CUPS-Installation ist auf aktuellem Stand und auf dem selben Stand wie die in der VM./var/log/cups/access_log schrieb:Code:localhost - - [08/Oct/2016:16:29:39 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 60 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:29:39 +0200] "POST / HTTP/1.1" 401 88 CUPS-Get-Devices successful-ok localhost - - [08/Oct/2016:16:29:39 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 401 60 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:29:39 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 60 - - localhost - root [08/Oct/2016:16:29:46 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 60 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:29:46 +0200] "POST / HTTP/1.1" 401 88 CUPS-Get-Devices successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:16:29:46 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 2020 CUPS-Get-Devices - localhost - root [08/Oct/2016:16:29:46 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 3517 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:29:54 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 128 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:29:54 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 3500 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:30:57 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 298 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:30:57 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 240849 CUPS-Get-PPDs - localhost - - [08/Oct/2016:16:30:57 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 60068 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 2023 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 401 371 CUPS-Add-Modify-Printer successful-ok localhost - - [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 401 2023 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 2023 - - localhost - root [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 2023 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 401 371 CUPS-Add-Modify-Printer successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 371 CUPS-Add-Modify-Printer successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:16:31:03 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 11084 - - localhost - root [08/Oct/2016:16:31:11 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 366 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:31:11 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 401 50705 CUPS-Add-Modify-Printer successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:16:31:11 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 50705 CUPS-Add-Modify-Printer successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:16:31:11 +0200] "POST /admin HTTP/1.1" 200 2496 - - localhost - - [08/Oct/2016:16:32:49 +0200] "POST /printers/Samsung_M262x_282x_Series HTTP/1.1" 200 466 Print-Job successful-ok localhost - - [08/Oct/2016:17:16:34 +0200] "POST / HTTP/1.1" 401 72 CUPS-Get-Devices successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:17:16:34 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 2005 CUPS-Get-Devices - localhost - - [08/Oct/2016:17:16:38 +0200] "POST / HTTP/1.1" 200 6343250 CUPS-Get-PPDs - localhost - - [08/Oct/2016:17:17:04 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 401 167 CUPS-Set-Default successful-ok localhost - root [08/Oct/2016:17:17:04 +0200] "POST /admin/ HTTP/1.1" 200 167 CUPS-Set-Default successful-ok localhost - - [08/Oct/2016:17:17:41 +0200] "POST /printers/Samsung_M262x_282x_Series HTTP/1.1" 200 425 Create-Job successful-ok localhost - - [08/Oct/2016:17:17:41 +0200] "POST /printers/Samsung_M262x_282x_Series HTTP/1.1" 200 17670 Send-Document successful-ok
Code:
$ zypper search --detail --installed-only cups ghost
Reading installed packages...
S | Name | Type | Version | Arch | Repository
--+------------------------------+---------+---------------+--------+--------------------------------
i | OpenPrintingPPDs-ghostscript | package | 4.0.0.2-2.1.3 | noarch | Haupt-Repository (OSS)
i | cups | package | 1.5.4-21.9.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-client | package | 1.5.4-21.9.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-filters-foomatic-rip | package | 1.0.58-2.11.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-filters-ghostscript | package | 1.0.58-2.11.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-libs | package | 1.5.4-21.9.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-libs-32bit | package | 1.5.4-21.9.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | cups-pk-helper | package | 0.2.5-4.1.4 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)
i | ghostscript | package | 9.15-3.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | ghostscript-fonts-other | package | 9.06-6.1.5 | noarch | Haupt-Repository (OSS)
i | ghostscript-fonts-std | package | 9.06-6.1.5 | noarch | Haupt-Repository (OSS)
i | ghostscript-x11 | package | 9.15-3.1 | x86_64 | Hauptaktualisierungs-Repository
i | python-cups | package | 1.9.66-2.1.3 | x86_64 | Haupt-Repository (OSS)
i | python-cupshelpers | package | 1.4.5-2.5.1 | noarch | Hauptaktualisierungs-Repository
Wie kann ich sämtliche gemachten CUPS-Einstellungen entfernen, damit ich wieder eine saubere Ausgangskonfiguration bekomme?