Hallo zusammen,
ich drucke von meinen Linux-Clients über einen zentralen Cups-Server. Die Windows-Rechner entsprechend über Samba. Soweit ist alles prima. Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist der Umstand, dass in Cups Version 1.4.6 in den Druckjobs bei verschiedenen Druckaufträgen zum Beispiel die Pfadangaben des zu druckenden Dokuments mit angegeben werden.
Zum Beispiel wird aus Testdruck.txt dann "smbprn.00000015 d:\Daten\testdruck.txt" Für die Ausdrucke selber ist das kein Problem, jedoch habe ich einen Drucker als Faxdrucker freigegeben und hier wird der Dateiname von Capisuite nach der Faxnummer durchsucht.
Die Ermittlung der richtigen Nummer schlägt bei diesen Dateien dann aber fehl und die Faxe gehen an die falschen Nummern.
In den Cups-Konfigurationen bin ich nicht fündig geworden wir ich die Samba- und Verzeichnispräfixe entfernen kann.
Danke vorab,
Arnt.
ich drucke von meinen Linux-Clients über einen zentralen Cups-Server. Die Windows-Rechner entsprechend über Samba. Soweit ist alles prima. Was mir ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist der Umstand, dass in Cups Version 1.4.6 in den Druckjobs bei verschiedenen Druckaufträgen zum Beispiel die Pfadangaben des zu druckenden Dokuments mit angegeben werden.
Zum Beispiel wird aus Testdruck.txt dann "smbprn.00000015 d:\Daten\testdruck.txt" Für die Ausdrucke selber ist das kein Problem, jedoch habe ich einen Drucker als Faxdrucker freigegeben und hier wird der Dateiname von Capisuite nach der Faxnummer durchsucht.
Die Ermittlung der richtigen Nummer schlägt bei diesen Dateien dann aber fehl und die Faxe gehen an die falschen Nummern.
In den Cups-Konfigurationen bin ich nicht fündig geworden wir ich die Samba- und Verzeichnispräfixe entfernen kann.
Danke vorab,
Arnt.