• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

cyberjack und Suse 10.2

habe nun schon über 1 Stunde im Board gesucht und nix gefunden, was mir weiterhilft.
Hat von euch einer den Cyberjack unter Suse10.2 und Hibiscus am laufen.
Bin schon soweit, das ich den Reader mit lsusb als user sehe.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Hast du den Treiber installiert:
http://www.reiner-sct.com/content/view/32/43/

http://support.reiner-sct.de/downloads/LINUX/V3.0.0/LIESMICH.html
???

MfG
misiu
 
coupe110 schrieb:
Treiber hatte ich. Scheitert bestimmt an der Firmware.

Moneyplex funktioniert mit dem Treiber ctapi-cyberjack-3.0.3-1.suse10.2.i586.rpm von hier,
mit der Konsole installiert einwandfrei.
Wichtig ist es bei der Einrichtung des Kartenlesers den richtigen Pfad zum Treiber anzugeben.
Bei openSUSE 10.2 sieht das so aus.
Code:
 /usr/lib/readers/cyberjack.so (verkehrt)
/usr/lib/readers/libctapi-cyberjack.so (richtig)
Die Produktaktualisierung sollte auch sofort durchgeführt werden.


openSUSE 10.2(i586)
Kernel 2.6.18.8-05 default i686
KDE 3.5.5 "release 45.4"



:wink: :oops:
 
Packet habe ich über Yast installiert
der User gehört der Gruppe Cyberjack und uucp an.
per lsusb seh ich den Reader.

Bus 002 Device 002: ID 0c4b:0100 Reiner SCT Kartensysteme GmbH cyberJack e-com/pinpad


dann /usr/lib/readers/ctapi-cyberjack.so in Moneyplex ausgewählt
bekomme aber auf keinen Port zugriff auf den reader.
Wäre schön, wenn mir die Fachleute bitte helfen könnten.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Hast du auch überprüft, ob die:
/usr/lib/readers/ctapi-cyberjack.so
sich auch da befindet und du schreib/leserechte für diese
Datei hast?
Ausserdem, sollte , laut Reiner-SCT:
Anschliessend muessen Sie dann im entsprechenden Konfigurationsmenue von Moneyplex direkt unseren Treiber angeben (je nach System entweder in /usr/lib oder in /usr/lib/readers, Dateiname ist "libctapi-cyberjack.so".

Also nicht: ctapi-cyberjack.so
sondern: libctapi-cyberjack.so

Desweiteren, wäre für solche Fragen eigentlich der Support
von Reiner SCT zuständig.

MfG
misiu
 
Oben