• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

cyrus: wie filtere ich mails?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Forum!
Bisher habe ich mit fetchmail, postfix und procmail gearbeitet. Fetchmail holt ab und procmail verteilt in die einzelnen lokalen Postfacher. Wie mache ich das gleiche mit cyrus? Wie und wo kann ich Filterregeln für die Verteilung in die lokalen Postfächer erstellen?
Danke!
 
mit sieve scripten funktioniert das.

hier zum einlesen:
http://www.albany.edu/its/accounts_email/websieve/
http://www.holtmann.org/email/sieve/
http://www.linuxnetmag.com/de/index.html (Mail-Server suchen)
 
Danke für deine Antwort - auch wenn sie mich nicht gerade begeistert. Habe da schon mal Bekanntschaft mit Sieve auf SuSE OpenExchange gemacht. Hat mich damals nicht so überzeugt.
 
damals hatten wir auch noch nen Kaiser ;)

wenn du sieve nicht magst, dann kannst du dich ja mal mit procmail beschäftigen ....
 
Na gut, ich gebe zu ich bin schon etwas in die Jahre gekommen :cry:
Aber den OpenExchange verwende ich immer noch.
Procmail ist gut, aber du hast halt bei IMAP keine home Verzeichnisse wo du die .procmailrc reinstellen kannst.
 
nee, nee nee

fetchmail -> procmail mit filter -> postfix -> amavisd -> postfix -> cyrus -> client

so läuft das dann. die erforderliche procmailrc muss dann ALLEs filtern ;)
 
das klingt interessant :D
Rekapitulieren wir einmal:
fetchmail holt ab als user incoming
.procmailrc liegt in homeverzeichnis incoming und filtert für user A, B, C, D
von da ab geht es doch in die homeverzeichnisse von user A, B, C, D und nicht in das IMAP Verzeichnis.
Wo liegt da mein Fehler?
 
bruno schrieb:
das klingt interessant :D
Rekapitulieren wir einmal:
fetchmail holt ab als user incoming
.procmailrc liegt in homeverzeichnis incoming und filtert für user A, B, C, D
von da ab geht es doch in die homeverzeichnisse von user A, B, C, D und nicht in das IMAP Verzeichnis.
Wo liegt da mein Fehler?

es gibt auch eine fetchmailrc in /etc ;)
das ist aber letzendlich egal.

wo steht geschrieben das procmail die mails in die Home-Verzeichnisse von user A B C D schreibt? Procmail kann doch auch die emails nach allen ausgeführten Aktionen via sendmail zurückgeben an postfix
 
ich habe es bisher immer nur weiter geleitet. Wie funktioniert dein "via sendmail zurückgeben" ?
 
in diesem Thread habe ich so eine procmailrc shon mal gepostet

http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=11039&highlight=multidrop&sid=8fc0bd9221d7c7fc03538f19e00e6600
 
Jetzt wird es richtig nett.
Ich habe unter /etc/ keine fetchmailrc
Ich habe sie in /home/incoming/.fetchmailrc
Ich habe auch keine procmailrc in etc - die liegt auch im homeverzeichnis.
 
<rofl>
darfst du keine Dateien in deinem System erstellen ?

Aber wie gesagt da wo deine Dateien stehen ist es auch in Ordnung, du hast halt einen user mit HOME-Directory angelegt und dort die .fetchmailrc

fetchmail kan auch aufgerufen werden mit Angabe der config-Datei.

dito für procmail

das tut dem Verfahren nicht weh ;)
 
manchmal schon, :D wenn ich mich mal als root anmelde
Ich habe .procmail und .fetchmai jetzt mal im homeverzeichnis stehen gelassen. Post abgeholt und die mail ist im Nirwana veschwunden. :?
Weder im IMAP noch im home aufgetaucht. Irgendwo läuft da was falsch bei mir.
 
oki,
konsole 1: tail -f /var/log/mail
konsole 2: tail -f /var/log/messages

falls du für fetchmail ein eigenes log-File verwendest
konsole 3: tail -f /var/log/????

dann mails abholen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben