• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

das Streamen von DVD-Serien im VLC Player abgespielt auf das Smartphone geht nicht

Hallo Gemeinde :)

Ich versuche mich ab und zu daran, TV-Serien die ich von DVD mit VLC auf Linux abzuspielen, rüber auf mein Smartphone zu streamen. Auf dem Smartphone hab ich ebenfalls den VLC installiert und es ist ein Android Smartphone.

ich starte den Stream auf Linux im VLC-Player

- entweder über Medien/Medium öffnen -> Medium -> Pulldown Menü unten 'stream' -> nächstes -> HTTP (lokal wiedergeben) -> nächstes -> stelle einen entsprechenden Codec ein -> nächstes -> stream

Oder mache das gleiche direkt über Medien/Stream und dann die gleiche weitere Prozedur wie oben.

ChatGPT sagte dann, ich solle über ip a oder hostname -I die IP-Adresse ermitteln, jedoch egal welche IP ich im VLC auf Handy eingebe, um den Stream auf dem Handy zu starten, VLC meint immer, es könne den Stream nicht wiedergeben.

Was mache ich falsch?
 
Ergänzung: ich möchte es absichtlich auf Xubuntu probieren, hab es extra für diesen Zweck mit deaktivierter Firewall auf einer externen SSD installiert, damit nicht auch noch das Problem einer Firewall hinzukommt.
 
Moin,
welche Ports hast du verwendet beim VLC Server um darüber zu streamen ?
Ist dein VLC Client im gleichen Netzwerk wie auch der VLC Server. Wenn nicht - welche Ports sind an deinem Router geöffnet ? Ich vermite dass dein Routing nicht stimmt.
 
Moin,
welche Ports hast du verwendet beim VLC Server um darüber zu streamen ?
Ist dein VLC Client im gleichen Netzwerk wie auch der VLC Server. Wenn nicht - welche Ports sind an deinem Router geöffnet ? Ich vermite dass dein Routing nicht stimmt.
ich habe ihn einfach machen lassen und laut ChatGPT nimmt VLC dabei immer standardmässig Port 8080. Wenn ich explizit den Port 8080 einstelle, verhält es sich trotzdem wie oben beschrieben.

Beide Geräte sind natürlich im gleichen WLAN. Ich habe in meinem Router keinen Port explizit geöffnet, bin auch gerade garnicht zu Hause, sondern surfe über das WLAn eines Nachbars. Könnte daher garnicht auf die Router-Oberfläche gelangen.

Das Streamen sollte doch aber auch klappen, auch wenn kein Port gezielt in der Router-Oberfläche geöffnet wird?

Freu mich auf Deine nächste Antwort. :)
 
Moin,
Auf dem Rechner der streamen soll: überprüfe bitte mal in einem Terminal mit dem Komando netstat -tulpn ob der VLC auch den Port 8080 geöffnet hat.
Deine Quelle: DVD ist die noch mit dem Content Scramble System (CSS) gesichert ?
Das wäre auch eine Möglichkeit warum das nicht geht...

LG
Olav
 
Zuletzt bearbeitet:
... und überprüfe erst mal, ob Du die beiden Geräte gegenseitig anpingen kannst - im gleichen WLan sein heißt "leider" noch lange nicht, dass da auch Zugriffe aufeinander möglich sind - dass musst Du ggf. am Router erst freischalten ("WLAN-Isolation" oder ähnlich wird das gerne mal genannt)
 
Moin,
Auf dem Rechner der streamen soll: überprüfe bitte mal in einem Terminal mit dem Komando netstat -tulpn ob der VLC auch den Port 8080 geöffnet hat.
Der Befehl netstat -tulpn hat mir gezeigt, dass VLC garnicht im Netzwerk sendet, wenn man einfach nur "weiter" klickt. Man muss wenn man die Einstellung http auswählt, im weiteren 'hinzufügen' im Menü klicken und dann wird auch explizit der Port angezeigt, mit dem gesendet wird bzw. kann ihn dort ändern.

Dann erschien auch unter Deinem Befehl der VLC Player mit Port 8080.

Es funktioniert jetzt so weit, dass ich das Video auf dem Smartphone sehen kann, aber der Ton wird nicht mit übertragen. Wenn man die DVD auf dem Rechner lokal parallel abspielen lässt, hört man den Ton natürlich zeitverzögert. Gibt es eine Möglichkeit, den Ton gemeinsam mit dem Video auf das Smartphone zu übertragen ?
 
Moin,

bei DVD kommen unterschiedliche Codecs zum Einsatz, u.a. der AC3 Codec, und der ist nicht auf jedem Handy vorhanden. Im Zweifel musst du gucken dass der VLC den Ton entsprechend transcodiert.. Habe aber in dem Zusammenhang mit DVD Streaming keine Erfahrung. Alle meine DVD's habe ich mir schon vor Jahren komplett transkodiert, und platzsparend verkleinert. Ich streame inzwischen meine Videos mit Jellyfin, das geht alles out of the Box, da mache ich den Aufwand mit VLC nicht mehr, nur wenn ich was spezielles ausprobieren will....

LG Olav
 
Oben