• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

data recovery tool für SuSE

Hi,

ich habe vor längerer Zeit einen Programm unter SuSE gelöscht.
...nicht gut wenn man schnell für den Betreuer ein Script schreibt und denkt man braucht es nicht mehr, also weg damit. Es soll vorkommen, dass er 1 Jahr später das Ding wieder brauchen könnte :-/

Was sind denn gute data recovery tools um diesen Ordner, wenn möglich, wieder herzustellen? Die Suche im WWW für SuSE recovery tools hat mich nicht wirklich weiter gebracht.
Ein Tool welches mir die Dateistruktur der zu untersuchenden Festplatte als Baum darstellt wäre nett, da ich nur ungefähr weiß wo ich zu suchen habe.

Danke für eure Hilfe!
 
Das mögen jetzt Trocken-Schwimm-kenntnisse von mir sein, hab aber in einem CT-Artikel gelesen, dass gelöschte Dateien unter ext3 für immer verschwunden sind.

Unter unter ext2 nicht.
 
hi mampfi,

das einzigste tool was ich zur Zeit gefunden habe ist photorec und das hat mir einige Dateien wieder hergestellt. Leider in einem riesen wir war, was auch mit grep, find, etc nicht zu lösen war. ...mein Hauptproblem ist das es keine Baumstruktur war und die Dateien wild in backup Ordner geschrieben hat ohne Datenstruktur. Wenn man aber nach einer Datei sucht, dessen Namen man nur noch verschwommen weiß ist das grausam :(
 
Wundert mich, dass das Tool da noch was gefunden hat.

Angeblich werden alle inodes gelöscht, wenn Dateien gelöscht werden.
 
klar das ist das A und O :)

...ich habe mir sogar einen Subversion Server aufgesetzt.


Hmm was soll ich aber sagen, wenn mein Betreuer ins Lab kommt und sagt, kannste nicht mal schnell .... ja dann wird's eben quick&dirty, das kommt mir nicht auf den Subversion Server ;) ...und wer ahnt denn, dass der 1 Jahr später mit dem Satz in der Tür erscheint "Haste da nicht damals mal ....".


Wünsche dir frohe Ostern Mampfi!
 
Ja, das ist die Tragödie von Computerleuten und Maschinenbauern.

Jeder verlangt das Zaubern.


Such mal im Google nach Imagesicherung oder Acronis.

Da kann man automatisch sichern.

Die 50 Euro kann sich die Firma noch leisten, glaub ich.

Und Externe Platten habt ihr bestimmt. 8)


Auch Frohe Ostern wünsch
 
Oben