• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dateien löschen verweigert!

A

Anonymous

Gast
Thorsten020 schrieb:
Das filesystem ist ganz normal ext3 (lokal). Nur passiert ists beim mounten.

Das Filesystem scheint wohl einen Treffer weg zu haben.

Filesystem aushängen? wird eventuell auch nicht sauber funktionieren, je nach dem was noch für Dateien darauf offen sind.
Rechner runterfahren, wenn das auch nicht will, dann eben die ganz harte Tour und .... ausschalten.
Von CD/DVD booten und
Code:
fsck -f /dev/.........

robi
 
er fährt auch nicht herunter, rebbootet aber (s. anderen Threasd im Notebook.-Forum). Warum aber von CD booten, hochfahren tut er ja normal. Der Befehl fsck macht was genau und wie lautet die genaue Syntax?
 
A

Anonymous

Gast
Thorsten020 schrieb:
Der Befehl fsck macht was genau und wie lautet die genaue Syntax?

fsck prüft das Filesystem, das wird auch beim hochfahren gemacht, jedoch bei Journalfilesystemen wie ext3 wird meist nur das Journal abgearbeitet das geht ganz schnell und es wird gehofft, das das Filesystem dann schon in Ordnung ist. Damit werden dann aber, sollten sich wirklich schon Fehler eingeschlichen haben, diese ersteinmal nicht korrigiert und werden im Schlimmsten Fall auch noch schlimmer.

Wenn du Muse hast dann ließ das hier
http://wiki.linux-club.de/Bootverzögerungen_durch_fsck

(Achtung: eventuell wird der Link nicht richtig im Forum angezeigt. dann per Hand korrigieren)

fsck -f /dev/PARTITION
wobei PARTITION eben die Partition ist auf der das Filesystem ist, macht bei ext3 einen kompletten Filesystemcheck, der dauert dann auch entsprechend der Größe eventuell einige Minuten.
Sollten Fragen kommen, weil fsck nicht selber entscheiden will, wie er reparieren soll, dann immer mit Ja antworten, fsck schlägt schon das Beste vor
ansonsten müsstest du wirklich ganz genau wissen warum jetzt das so und nicht anders gemacht werden soll.

Wenn es ein sehr wichtiges Filesystem ist, dann würde ich vorher noch empfehlen eine Sicherung vom defekten Filesystem zu machen, dann hast du mehrere Chancen wenn wirklich ein paar wichtige Dateien hinterher fehlen.
http://wiki.linux-club.de/Dd#Beispiel%3A_dd_nach_einem_Super-GAU_im_Filesystem

robi
 
Ok der Befehl hat geklappt. Aber daß man statt j y drücken muß hab ich nur durch probieren herausgefunden

Aber beim herunterfahren bleibt das System wieder an der gleichen Stelle stehen!
 
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=88996 solltest Du dir mal anschauen, da hatte Rolle ein sehr ähnliches Problem und eine Lösung gefunden.
 
A

Anonymous

Gast
Thorsten020 schrieb:
Ok der Befehl hat geklappt. Aber daß man statt j y drücken muß hab ich nur durch probieren herausgefunden

Aber beim herunterfahren bleibt das System wieder an der gleichen Stelle stehen!

1. Hatte er Fehler gefunden und sind sie bereinigt. ?
2. sind die Ausgaben mit ls -l jetzt wieder normal? Alle Dateien noch da?
3. die letzten 10 Zeilen bevor er stehen bleibt, währen sicherlich hilfreich. Doch die zu posten ist irgendwie nicht leicht, weiß ich selber.

robi
 
Das Problem ist beseitigt der andere Thread hat geholfen. Der TExt steht jetzt zwar immer noch da aber anschließend schaltet sich das NB aus. Also OK.
 
Oben