• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Dateien von externem Linux Rechner auf lokalen PC kopieren

Hallo Leute,

habe ein kleines Problem und bin leider noch blutiger Anfänger.
Ich möchte per Konsole eine Datei von einem externen Linux REchner bei dem ich Root Zugriff habe auf meinen lokalen Windows REchner kopieren.

Kenne aber leider nicht die Konsolenbefehle dafür.

Kann mir einer helfen ?!.

Danke und Gruss
 
wenn du auf deinen linux rechner mit ssh zugreiffst, würde ich dir abraten über dieses grössere dateien zu übertragen. da ssh eh verschlüsselt ist geht die übertragung nicht gerade flott...!!!
 
xTraMen schrieb:
Ich möchte per Konsole eine Datei von einem externen Linux REchner bei dem ich Root Zugriff habe auf meinen lokalen Windows REchner kopieren.
Ich habe vorhin bereits hier (http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=37916) folgenden Tipp gegeben:

1. Auf der Linux-Kiste einen ftp-Server starten. Ich verwende für "schnelle" Lösungen pureftp (ist als Paket bei SuSE dabei).
2. Auf der Windows-Kiste mit ftp auf die Linux-Kiste zugreifen (in deinem Fall mit dem ftp-Kommando "get").
3. Auf der Linux-Kiste den ftp-Server beenden.
 
Danke für die Hilfe.
Das Problem ist das die Datei nicht in einem FTP Verzeichniss liegt.
Oder kann ich per FTP auf ein beliebiges Linux Verzeichnis zugreifen wenn ich root Rechte habe ?!.

Wenn das ginge wäre das ja einfacher wie ich dachte.

gruss
 
ich verwende ( Proftpd ) es ist ein einfach zu bedienender FTP server den du ganz deinen bedürfnissen anpassen kannst.

user können in ein verzeichniss gesperrt werden so wie es sich für einen ftp server gehört.

es kann aber auch zugriff auf die gesamte platte gegeben werden.

der server unterstützt resuming usw... den ärger welchen man manchmal bei ftp servern mit DNS hat ist hier ebenfalls mega einfach zu bewältigen.

es gibt auch ein eigenes forum im netz für den ftp server so das bei fragen hier einem geholfen werden kann.

schon vorgefertigte config's sind im internet verfügbar

und viel mehr...

http://www.proftpd.de/Home.4.0.html
 
Ich habe auf dem Server confixx am laufen und dieser steht 350 KM weit weg.
FTP müsste doch dann aktiviert sein oder ?.

Ich habe es mit wsftp versucht mit meinen ROOT Daten einzuloggen allerdings ohne Erfolg.

Ich möchte lediglich die http.config runterladen, bearbneiten und wieder hochladen.

Gibt es bei der Standardinstallation von suse 9.1 und 9.2 nicht die Möglichkeit eine Desktopverbindung zu einem Fremdrechner aufzubauen ?.
 
OnkelchenTobi schrieb:
wenn du auf deinen linux rechner mit ssh zugreiffst, würde ich dir abraten über dieses grössere dateien zu übertragen. da ssh eh verschlüsselt ist geht die übertragung nicht gerade flott...!!!
ssh -C verwenden; der Parameter C steht für Komprimierung.

wolfgang
 
ja danke, aber was muss ich in die Konsole eingeben damit ich die gewünschte Datei auf meinen Rechner runterladen kann und danach wieder hoch.

Ich bin echt Anfänger.

Gruss
 
xTraMen schrieb:
Ich möchte lediglich die http.config runterladen, bearbneiten und wieder hochladen.

dazu musst du diese datei aber nich extra runterladen, wenn du per ssh drin bist nimm ein editor und öffne diese datei damit um sie zu bearbeiten.

:~>pico
:~>pico DATEINAME

ist z.b. ein mega einfach zu bedienender editor...
 
xTraMen schrieb:
ja danke, aber was muss ich in die Konsole eingeben damit ich die gewünschte Datei auf meinen Rechner runterladen kann und danach wieder hoch.
Beispiel für holen:

scp -C root@meine.domain.de:/etc/cups/cupsd.conf .

und zurück:

scp -C cupsd.conf root@meine.domain.de:/etc/cups/

wolfgang
 
es gibt genug Windows-SSh Tools, dass man nicht unbedingt auch noch einen Klar-Text-FTP-Daemon installieren muss.....
 
Oben