• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

dateizugriff verweigert

ich habe mir eine linux server mit suse 8.2 konifguriert und verzeichnisse mit samba freigegeben in diese verzeichnisse habe ich dann daten geschoben damit alle win clients im netzwerk darauf zugreiffen könne mein problem ist jetzt das wenn ich mit meinem linux client über nfs auf die dateien zugreifen will ich dies nicht kann ich kann jedoch in dem ordner sowohl schreiben als auch lesen es sind halt die daten die ich mit dem win client dort kopiert habe gespeert weiss vllt jemand woran das liegt bzw. wie ich das ändern kann

meine smb.conf sieht folgendermaßen aus

[data]
comment = files
path = /home/pub
writable = yes
create mask = 0660
directory mask = 0770
[global]
workgroup = linux
os level = 2
time server = yes
unix extensions = yes
encrypt passwords = yes
log level = 1
syslog = 0
pinting = CUPS
pintcap name = CUPS
socket options = SO_KEEPSLIVE IPTOS_LOWDELAY TCP_NODELAY
wins support = no
tveto files = /*.eml/*.nws/riched20.dll/*.{*}/
[homes]
comment = home directories
valid users = %S
browseable = no
read only = no
create mask = 0640
directory mask = 0750
[printers]
...

meine exports sieht folgendermaßen aus

/home 192.168.2.5 (rw)
 
es sind halt die daten die ich mit dem win client dort kopiert habe gespeert weiss vllt jemand woran das liegt bzw. wie ich das ändern kann
Deine Arbeitsgruppe ist " workgroup = linux " ???
Die Arbeitsgruppe " linux " muß auf allen Rechner vorhanden sein, und Du mußt Deiner Arbeitsgruppe Lese und Schreib rechte geben.
Und Du mußt die Benutzer der anderen Rechner auch auf Deinem Server anlegen.
 
hm... aber ist das nciht irgentwie komisch weil die arbeitsgruppe müsste linux client ja egal sein da der sich nicht über samba mit dem server verständigt sondern über nfs und da is die arbeitsgruppe doch relativ egal oder
 
Oben