• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Daten aus Base-Abfrage Automatisch in Calc Tabelle einfügen?

Ich habe hier zwar ein ähnliches Thema gefunden, allerdings ist diese Lösung zu "simpel"

Ich Möchte den gleichen schritt machen, einfach Datensätze aus einer Base-Abfrage (Die Basedatei ist bereits in Calc eingebunden und greift auf eine Postgresql Datenbank) in Calc herein laden.

Das Problem ist, das dies am besten Automatisch passieren soll, da ich 17 verschiedene Abfragen habe, und diese in 17 Verschiedene geladen werden müssen, im Moment muss ich 17 mal den gleichen Schritt machen, Abfrage ausführen, die Daten in das Tabellenblatt ziehen und danach auf das nächste Tabellenblatt wechseln, zweite Abfrage ausführen usw.....

Geht das auch Automatisch?
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
 
Hi,

es sollte gehen. Kannst du ein bischen Basic programmieren?
Dann würde ich ein Makro aufzeichnen wie du eine Abfrage aktualisierst. Das erzeugte Makro würde ich als Grundlage nehmen alle Abfragen auf einen Rutsch auszuführen.

Gruß
Georg
 
Hallo, nein ich habe leider absolut keine Ahnung von Basic :(

Und ich habe es schon durch Makro aufzeichnen versucht, er zeichnet nichts auf... :/

Gruß
 
Hi,
MikeRo schrieb:
Hallo, nein ich habe leider absolut keine Ahnung von Basic
das macht die Sache etwas schwierig.

MikeRo schrieb:
Und ich habe es schon durch Makro aufzeichnen versucht, er zeichnet nichts auf...
das wundert mich, deshalb habe ich es selbst mal probiert. Das kam bei der Aufzeichnung raus.

Code:
sub Update_DB_Access
rem ----------------------------------------------------------------------
rem define variables
dim document   as object
dim dispatcher as object
rem ----------------------------------------------------------------------
rem get access to the document
document   = ThisComponent.CurrentController.Frame
dispatcher = createUnoService("com.sun.star.frame.DispatchHelper")

rem ----------------------------------------------------------------------
dispatcher.executeDispatch(document, ".uno:DataAreaRefresh", "", 0, Array())

end sub

Das Makro ist auch reproduzierbar. Man müsste es nur auf mehrere Abfragen erweitern. Und das ist schwierig, wenn man die SUN Objekte nicht kennt. Vielleicht gucke ich mir das mal genauer an, aber vor Weihnachten wird das nix mehr.

Gruß
Georg
 
Hallo Mike,

bei den Macros in OpenOffice muss ich passen. Durch die SUN Objekte unterscheidet sich das OpenOffice Basic
fundamental von MS/Visual Basic.

Einfache Aufgaben bekomme ich hin. Aber für komplexe Aufgaben fehlt mir einfach eine umfassende Dokumentation mit Beispielen.

Sorry, dass ich nicht weiterhelfen kann.

Gruß
Georg
 
Okay, dann muss ich es mir wohl beibringen ^^ Habe mir schon ein Buch bestellt, mal gucken ob es was taugt.
 
Oben