• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Daten nicht zugreifbar - Hilfe dringend gesucht!

Hallo,

ich habe mir kürzlich eine Buffalo Linkstation Duo gekauft. Dieses NAS hat 2 Festplatten á 500 GB, die ich im RAID 1 Verbund betrieben habe. Ich habe ca. 80 GB Daten auf die Platten kopiert. Nach ca. 1 Woche hat das NAS plötzlich gemeldet, dass das RAID Array nicht formatiert sei. Ich habe aber vorher nichts gemacht, außer Dateien ganz normal zu nutzen. Der Schock war groß, da ich dummerweise von den Daten (Urlaubsfotos etc.) kein Backup hatte (das passiert mir nicht nochmal!).

Alle Versuche, das NAS selbst zum Lesen der Platten zu bewegen haben nicht funktioniert, auch nicht mit Hilfe der Hotline von Buffalo.

Also habe ich eine der Platten ausgebaut und an meinen PC direkt angeschlossen. Das NAS betreibt die Platte mit XFS Dateisystem, ich habe auf meinem PC allerdings nur Win XP. Daher habe ich meinen PC mit Parted Magic gestartet. GParted hat die Platte aus dem NAS auch erkannt und keine Fehler festgestellt. Folgende Partitionen sind dort vorhanden:

--> weiter bei erster Antwort, da Eingabefeld zu klein...
 
....Fortsetzung....

1 ext3
2 xfs
3 unknown
4 unknown
5 linux-swap
6 xfs
7 unallocated

Die Partition Nr. 6 ist 450 GB groß und daher die eigentliche Datenpartition des NAS. Was die anderen sind weiß ich nicht, hat das NAS so eingerichtet. GParted zeigt an, dass von Partition 6 ca. 80 GB belegt sind, also etwa die Datenmenge, die ich darauf kopiert habe. Die Freude war groß, die Daten scheinen noch vorhanden zu sein.

Jetzt endlich zum Problem: Ich bin ein Linux-Laie, habe nur absolute Grundkenntnisse. In Win XP bin ich recht fit. Mir ist es nicht gelungen, die XFS Partition lesbar zu machen, sodass ich die Daten auf meine interne Festplatte übertragen kann. Ich habe schon versucht, in GParted copy und paste auf der internen Platte --> Fehlermeldung, ohne Details. Außerdem habe ich Knoppix von CD gebootet, allerdings erkennt er dort meinen SATA Controller nicht.

Was kann ich tun, um an die Daten auf der XFS Partition zu kommen? Kann man diese Partition in ein anderes Dateisystem konvertieren? Kopieren? Die Daten unter Parted Magic lesbar machen, sodass ich sie auf eine andere Platte kopieren kann?

Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar, ich möchte wirklich gerne die Daten wiederhaben!

Grüße, Sebastian
 
Wenn Knoppix deinen sata-controller nicht erkennt, bedeutet das nicht das dies mit anderen Live-CDs auch so ist. Teste doch mal sidux oder meinetwegen auch die suse-Live. Ansonsten bleibt dir noch die Möglichkeit eine VM mit Linux zu erstellen, da umgehst Du das Problem des Controllers. Wenn Du aus der VM Zugriff auf die Daten bekommst, kannst Du eine host-only Netzwerkverbindung aufsetzen und die Daten per scp auf dein Windows ziehen, dazu mußt Du nur den ssh-demon im Linux aktivieren.
 
Hallo,
Knoppix erkennt nun doch den SATA Controller und auch die Platte. Ich habe in Knoppix GParted gestartet. Für die betroffene Partition (6) meldet GParted 'Das Dateisystem dieser Partition kann nicht gelesen werden.....' Was kann ich nun tun?
Danke!
Sebastian
 
Versuch doch erst einmal die Partition zu mounten. Wenn das nicht geht, gibt es immer noch die Tools xfs_check und xfs_repair. Ließ dir da aber bitte genau durch was xfs_check dir schreibt. Laß aber auch den check nur laufen wenn die Partition nicht gemountet ist!
 
OK, ich habe versucht die Partition zu mounten mit dem Befehl 'mount /dev/sda6'. Das hat nicht geklappt, mit der Fehlermeldung 'can't find /dev/sda6 in /etc/fstab or /etc/mstab'. Daher habe ich xfs_check ausgeführt mit dem Befehl 'xfs_check /dev/sda6' (alles in der Shell von Parted Magic).

xfs_check hat folgendes gemeldet:

The filesystem has valuable metadata changes in a log which needs to be replayed. Mount the filesystem to replay the log and unmount it before re-running xfs_check. If you are unable to mount the filesystem, then use xfs_repair -L option to destroy the log and attempt a repair.
Note that destroying the log may cause corruption -- please attempt a mount of the fielsystem before doing this.

Mounten habe ich ja bereits versucht, klappt nicht. Was soll ich jetzt tun? das log zerstören?

Grüße,
Sebastian
 
Bau dir einen mount-punkt zB "mkdir /mnt/sda6" (ohne die Anführungszeichen als root). Danach mountest Du die Partition per "mount -t xfs /dev/sda6 /mnt/sda6". Danach solltest Du sie per "umount /dev/sda6" wieder un-mounten und wie geheißen xfs_check erneut ausführen. Wenn der jetzt sauber durchläuft, kannst Du die Partition erneut mounten (der mount-punkt existiert ja noch) und darauf zugreifen. Nun nur noch deine normale Partition mounten auf die Du die Daten sichern willst und dem Kopieren sollte nichts mehr im Wege stehen.
 
OK, ich habe ein mount mit dem genannten befehl versucht. Ich erhalte beim mount-Befehl die Fehlermeldung 'can't read superblock'.
 
Oben