• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Datensicherung/Backup Samsung Galaxy s plus auf Linux

Hallo Gemeinde,

ich weiß nicht ob das Thema hier richtig angelegt ist, ansonsten bitte verschieben.

Ich habe ein Samsung Galaxy S plus (GT-19001; Firmenware Version 2.3.6; Gingerbread.XXKQM). Nun habe ich ein S4 erworben und möchte Kontakte, Notizen(!), Kalender etc. auf das neue Gerät übernehmen.
Mein Problem: Ich open Suse Linux - bin aber kompletter Neuling auf diesem Gebiet - offenbar gibt es schon mal keine passende Alternative zu "kies"?! Kann mir irgendjemand weiter helfen? Die Apps sind relativ zweitrangig, das sind nicht viele und die kann ich neu installieren (insofern aber ein 1:1 Übertrag möglich ist, bin ich da auch nicht böse drum).

Bitte gib mir Jemand einen brauchbaren Tip, ich stöbere seit über 2h im Net und münde nur in Sackgassen :nosmile:

Grüße
 
Wenn bei Dir "kio_mtp" installiert ist (vorausgesetzt, Du benutzt als grafische Oberfläche KDE) und sich Samsung an die "Norm" hält, dann sollte beim Anschluss des Telefons mindestens ein Eintrag im Gerätemanager zu sehen sein. Wenn Du dann z.B. den Konqueror startest und dann nach "Gehe zu/Netzwerkordner" und dort findest Du "MTP-Gerät". Ein Klick darauf zeigt Dir den Inhalt Deines Telefons.

Spielwurm
 

susejunky

Moderator
Teammitglied
Hallo Jaqen H'ghar,

Jaqen H'ghar schrieb:
... Ich habe ein Samsung Galaxy S plus (GT-19001; Firmenware Version 2.3.6; Gingerbread.XXKQM) ... und möchte Kontakte, Notizen(!), Kalender etc. auf das neue Gerät übernehmen.

Ich gehe davon aus, dass Du Deine Android-Geräte gerootet hast. Falls nicht, könnte sich die Übernahme einiger Daten (z.B. der Kalenderdaten) auf Deinen PC und von dort auf Dein S4 schwierig gestalten.

Jaqen H'ghar schrieb:
Mein Problem: Ich open Suse Linux - bin aber kompletter Neuling auf diesem Gebiet - offenbar gibt es schon mal keine passende Alternative zu "kies"?!

Neben der von Spielwurm aufgezeigten Lösung (für den Zugriff auf Deine Android-Geräte über Kabel) kannst Du auch mit Kies-Air oder AirDroid (auf Google-Play oder hier:http://www.androiddrawer.com/26472/download-kies-air-app-apk/, http://www.androiddrawer.com/25666/download-airdroid-best-device-manager-app-apk/) über WLAN Daten von Deinen Android-Geräten auf Deinen PC (oder umgekehrt) kopieren. Dazu brauchst Du lediglich die entsprechende App auf Deinem Android-Gerät und einen Browser als Frontend auf dem PC.

Eine weitere Möglichkeit wäre, einen SAMBA-Server auf Deinem PC zu starten. Mit Hilfe eines entsprechenden Dateimanagers auf dem Android-Gerät (z.B.: http://www.androiddrawer.com/24611/download-es-file-explorer-file-manager-app-apk/ oder auf Google-Play) kannst Du dann Daten zwischen Deinem PC und Deinen Android-Geräten hin/her-kopieren. Aber wenn Du mit openSUSE noch nicht so vertraut bist, solltest Du erst einmal die anderen Lösungswege probieren.

Aber eines gilt für alle Lösungswege: Auf Deinen Android-Geräten kannst Du, wenn sie nicht gerootet sind, auf bestimmte Daten nicht so ohne weiteres zugreifen. Hilfe dazu findest Du ggf. hier: http://forum.xda-developers.com/

Viele Grüße

susejunky
 
Oben