• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Debian 5.0 mit dieser Hardware

Hallo Community,

Ich habe ein wenig erfahrung mit Linux ( Bissel mit Backtrack ) und MacOs X, wollte mich aber so langsam von Windows abwenden, im moment Benutze ich W7 Ultimate auf der auch ein WoW Server Läuft auf dem ich und 10 Freunde Spielen. ( Novo`s ).

Es gibt ein Paar sachen die Ich gerne unter Linux ( dachte an Debian ) Realisieren Möchte.

HD Filme & Multimedia ( MP3 usw. )
Photoshop.
WoW Server sollte weiterhin laufen ( Eventuell auf einen Linux Server Wechseln )
Day of Defeat Source :) ( Bissel zum Abreagieren )
Office ( OpenOffice, gibts unter linux solte eigentlich kein Problem sein ).

nun zum Schwierigen Teil, ein umstieg lohnt sich in meinen augen nur wenn die Hardware komplett unterstütz wird, wie schaut es damit aus?

8GB Ram
Intel i5 2x 2,66 @ 3,71 Ghz
ATI.5870.HD 1GB Grafikkarte
Logitech.MX.18 Maus
MS.Sidewinder.X6 Tastatur
Asus P7P55D-E-Pro Mainboard
Samsung.P2370HD Monitor
Soundblaster.X-FI Soundkarte
Netgear.WG111v3 Wlan Stick

Es sind 2 Festplatten mit je 1TB verbaut die im Hardware Raid 0 Laufen, den ich auch gerne behalten möchte, meine daten sind so verteilt:

Partition 1 = 150 GB Windows und Installierte Programme
Partition 2 = 250 GB Games
Partition 3 = Rest Auslagerungs Platte für Daten.

ich würde das in der richtung gerne beibehalten.

Bin für tipps sehr dankbar.


Liebe Grüße Sven
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Es sind 2 Festplatten mit je 1TB verbaut die im Hardware Raid 0 Laufen, den ich auch gerne behalten möchte, meine daten sind so verteilt:

Ein Raid-Verbund sollte man nicht mit mehreren Betriebssystemen konfrontieren. Da heißt es entweder / oder.
Umgehen könntest du das mit einer dritten Festplatte nur für Linux.

MfG
misiu
 
Naja, ist das ein echtes HardwareRAID mit eigener Logik oder ist das ein FakeRAID? Bei ersterem wären verschiedene OS völlig irrelevant, da die Systeme eh nur eine Platte sehen.

Photoshop und Linux ist nicht. Eventuell als Krücke über wine oder eine virtuelle Windowsmaschine, zumindest andenken solltest Du einen Umstieg auf verfügbare Programme wir das Gimp oder Krita.

Ich meine, daß es WoW Server auch für Linux gibt.

HD Filme ansehen sollte möglich sein, über HD Videoschnitt gab es hier letztlich einen Fred.

Bei Deiner relativ aktuellen Hardware würde ich nicht unbedingt auf Debian stable setzen, da dürfte das System älter sein als die Hardware. Prinzipiell laufen solche Systeme problemlos mit Linux, wir haben hier in der Arbeit vergleichbare Rechner unter Ubuntu, openSuSE und Gentoo am Laufen.

Letztlich bleibt nur, Dir den üblichen Tip zu geben: Installiere Linux parallel zu Deinem Windows und probiere aus, ob Du zurecht kommst. Vergiß dabei nie: Erst Backup, dann Systemänderungen. Und sollte das RAID keines mit eigener Logik sein (z.B. von Adaptec, LSI, 3Ware...), dann bleibt nur der Umweg über eine dritte Platte. Wobei man sich über den Sinn eines RAID0 sowieso trefflich streiten kann, solange man nicht wirklich die Geschwindigkeitssteigerung benötigt, ist die Verdoppelung der Ausfallgefahr unnötig.
 
habe in mehreren foren gepostet um eine möglichst große menge an meinungen einzuholen, denn darum gehts im moment ja, um eure erfahrungen und tipps.
 
Oben