developer schrieb:Sollte funktionieren da weiter unten
Code:Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
Stimmt. Die deutsche Ausgabe ist etwas ungewohnt...
developer schrieb:Sollte funktionieren da weiter unten
Code:Die Taktfrequenz folgender CPUs werden per Software koordiniert: 0
mairo schrieb:also wenn ich modprobe cpufreq_stats starte (als root) dann erfolgt keine weitere ausgabe in der konsole. ist die überprüfung nun gestartet? wo kann ich das ergebnis ablesen?
cpufreq stats: 2.00 GHz:23.33%, 1000 MHz:76.67% (3103981)
~> lsmod | grep cpufreq
cpufreq_conservative 11828 0
cpufreq_userspace 3264 0
cpufreq_powersave 1290 0
cpufreq_stats 4889 0
Da fehlt das Modul cpufreq_stats was die unveränderte Ausgabe erklärt.mairo schrieb:also ich erhalte folgende ausgabe:
Code:maik-laptop:/home/maik # lsmod | grep cpufreq cpufreq_conservative 13821 0 cpufreq_userspace 13162 0 cpufreq_powersave 12618 0 acpi_cpufreq 18766 1 mperf 12667 1 acpi_cpufreq processor 45073 1 acpi_cpufreq
cpufreq-set -g ondemand
gropiuskalle schrieb:Sofern die Kerne jeweils im gleichen Takt laufen, genügt z.B. ein
Code:cpufreq-set -g ondemand