• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Desktop-Umgebung austauschen

Hallo ;)


Auf meinem Rechner läuft openSUSE 11.1 / Gnome.

Jwtzt möchte ich gerne auf KDE umsteigen. FRAGE :


Ist es möglich, KDE einfach in die bestehende Installation mit " rein zu braten ", oder komm ich um eine komplette Neuinstallation des Systems nicht herum ?
 
A

Anonymous

Gast
@LinNoob,

wenn deine Angaben stimmen (11.1?), solltest eine aktuelle openSUSE neu installieren wo Du dann den Desktop wählen kannst den Du haben willst. openSUSE 11.1 ist am ende der Lebensdauer angelegt, und zwar schon lange .... seeehr lange. ;-)
 
Mein Problem ist, dass gerade die alten Versionen diejenigen sind, die bei mir problemlos laufen. Aus der Reihe tanzt hier Microsoft, die Firma, von denen selbst Windows 7 bei mir flüssiger läuft als XP - und das will was heissen, hab ich doch auf einer Maschine lediglich 512 MB RAM, auf der anderen zumindest 1 Gig.

12.1 überlebt bei mir nichtmals die Installa ... zumal ich auch generell Feind von Neuem bin. Nur weil es Neues gibt, heisst das für mich lang noch nicht, dass ich es auch nutze(n muss). ;) Ergo werde ich von der 12er Reihe generell komplett die Finger lassen. *smile*. Bin ich sogar zu gezwungen - bricht doch gar ein installiertes 12.1 beim Bootvorgang mit ner Kernel Panic ab.

Nicht böse gemeint - ist aber leidige Tatsache.

Einzige aktuellere System, was bei mir funkt, ist das "Oneiric Ocelot" oder wie man dat schreibt, von Canonical Ubuntu. Über DEN Desktop schweige ich lieber mal ganz ... da is selbst Windows hübscher (und performanter zugleich)



Gar beim 11.1er kann ich den Desktop wählen, den ich haben will - allerdings nur bei der Installation. Bei der Installation hatte ich die Wahl, ob ich mit KDE oder mit Gnome installieren möchte. Was aber ist, wenn ich bei installiertem System nur mal ne Sitzung mit dem jeweils anderen Desktop will ? ;)

Wo ich noch beim LOGIN auswählen konnte, ob ich KDE oder Gnome starten möchte, sind Distributionen, da gabs noch kein openSUSE, sondern da war das ganz einfach SuSE ... ich rede von 9.3 Pro
 
A

Anonymous

Gast
Desktop Auswahl geht auch jetzt noch am Login mit openSUSE, das war doch kein Privileg von SuSE 9.3 ..... oder was ist sonst gemeint? Voraussetzung dafür ist generell, das Desktops installiert sind .... ist dem so, lassen diese sich am KDM/GDM (oder welcher Login Manager auch vorhanden ist) auch wählen und starten.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Kannst ja mal die Ausgabe von:
Code:
zypper se -s -t pattern kde
zeigen, die meisten Repos für openSUSE 11.1 sind ja noch aktiv. Übrigens konnte ich auch schon (weit) vor SUSE 9.3 andere WM/DE installieren und am Login auswählen, bis heute.
 
Auf meiner 10.0 kann ich auch im Installationsprogramm auswählen, was ich installiert haben möchte. Bei mir ist sowohl Gnome, als auch KDE installiert, Standard-Windowmager ist jedoch WindowMaker, ich kann aber problemlos KDE- und auch Gnome-Programme von dort aus starten. Ist alles kompatibel, kein Problem.
Glaube nicht, daß das seitdem geändert wurde.
 
Hallo LinNoob,

LinNoob schrieb:
Nur weil es Neues gibt, heisst das für mich lang noch nicht, dass ich es auch nutze(n muss). ;) Ergo werde ich von der 12er Reihe generell komplett die Finger lassen. *smile*. Bin ich sogar zu gezwungen
Doch Du bist gezwungen, denn die älteste, noch unterstütze Version von openSUSE ist die 11.4, dagegen kannst Du dich nur dann wehren wenn Du eine Installations-DVD der alten Version benutzt und konsequent alle online Repositorys deaktivierst oder löschst (Weil es die ja nicht mehr gibt)
Und:
LinNoob schrieb:
Nicht böse gemeint - ist aber leidige Tatsache.
Das ist es auch.
LinNoob schrieb:
Gar beim 11.1er kann ich den Desktop wählen, den ich haben will - allerdings nur bei der Installation.
Wenn Du obiges getan hast, dann kannst Du auch ohne eine Neuinstallation einen anderen, auf der DVD befindlichen, Desktop installieren:
YAST → Software → Software installieren oder löschen → Anzeigen → Schemata → KDE3 Basissystem auswählen.
LinNoob schrieb:
Was aber ist, wenn ich bei installiertem System nur mal ne Sitzung mit dem jeweils anderen Desktop will ? ;)
Dafür gibt es im Anmeldebildschirm einen Punkt unten links wo Du den Desktop der gestartet werden soll auswählen kannst, oder auch keinen.
LinNoob schrieb:
Wo ich noch beim LOGIN auswählen konnte, ob ich KDE oder Gnome starten möchte, sind Distributionen, da gabs noch kein openSUSE, sondern da war das ganz einfach SuSE ... ich rede von 9.3 Pro
Bildschirm-Foto zeigen, das klingt unglaubwürdig, sicher liegt da eine Diskrepanz vor bei dem was Du siehst und dem was Du hier angibst zu sehen.

lieben Gruß aus Hessen
 
Oben