• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

DHCP antwortet nicht ?!

OP
A

Anonymous

Gast
Nö, eben nicht.. Das is ja das seltsame an der Geschichte..
Daß es an der FW liegen könnte kam mir ja auch schon in den Sinn und hab deshalb alles mitloggen lassen. Und während ich "ipconfig /renew" ausgeführt hab hab ich die Logs beobachtet.. Da kam kein DROP drin vor. Da war immernur alles "accepted". Und auch WLAN0 tauchte in den Logs überhaupt nicht auf was den Fehler betraf...
Vielleicht n Fehler im FW-Script ?!

Egal, jetzt läufts.

- Alex
 
Eventuell ne ältere Version der Firewall ?
Bei mir steht in /sbin/SuSEfirewall2 folgendes:

Code:
if [ "$FW_ALLOW_BROADCAST_INT" = no ]; then
    for DEV in $FW_DEV_INT; do
  test "$FW_IGNORE_BROADCAST_INT" != yes && \
      $LDA $IPTABLES -A INPUT -j LOG ${LOG}"-DROP-BCASTi " -i $DEV -d 255.255.255.255
  $IPTABLES -A INPUT -j "$DROP" -i $DEV -d 255.255.255.255
  for NET in $DEV_INT_BCAST; do
      test "$FW_IGNORE_BROADCAST_INT" != yes && \
    $LDA $IPTABLES -A INPUT -j LOG ${LOG}"-DROP-BCASTi " -i $DEV -d $NET
      $IPTABLES -A INPUT -j "$DROP" -i $DEV -d $NET
  done
    done
fi

Also

FW_ALLOW_BROADCAST_INT="no"
FW_IGNORE_BROADCAST_INT="no"

und

FW_LOG_DROP_ALL="yes"

und es sollte geloggt werden.
 
Oben