• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Gelöst Dienst "openSUSE"

Hallo,
was ist dieser Dienst "openSUSE"?
Kommt der nicht eigentlich erst bei 16.0 ins Spiel?

Ich hab mal das Migrationstool gestartet, aber nicht beendet und nun bekomme ich immer die Meldung, dass das OSS-Repo nicht aktualisiert werden kann.
Auch kann ich an den Repos nichts ändern (über YaST bisher nur versucht), weil dieser Dienst alles wieder zurückdreht.
Ich weiß, es war eine doofe Idee mit dem Tool nur "rumzuspielen". Ein Upgrade kommt aber für mich noch nicht in Frage, weil noch einige Repos fehlen.

Kann ich den Dienst deaktivieren? Das Tool hab ich schon inkl. "bc" deinstalliert.
 
Schau mal nach:
Code:
zypper se -s opensuse-repos rpm-repos
Repository-Daten werden geladen...
Installierte Pakete werden gelesen...

S  | Name                          | Type       | Version                      | Arch   | Repository
---+-------------------------------+------------+------------------------------+--------+-----------------
 l | openSUSE-repos-Leap           | Paket      | 20250604.94835c9-lp156.2.9.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap           | Paket      | 20250303.f74564e-lp156.2.6.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap           | Paket      | 20240618.8c4e429-lp156.2.3.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap           | Paket      | 20240516.5431918-lp156.1.2   | x86_64 | OSS
   | openSUSE-repos-Leap           | Quellpaket | 20250604.94835c9-lp156.2.9.1 | noarch | Oss-Update
   | openSUSE-repos-Leap           | Quellpaket | 20250303.f74564e-lp156.2.6.1 | noarch | Oss-Update
   | openSUSE-repos-Leap           | Quellpaket | 20240618.8c4e429-lp156.2.3.1 | noarch | Oss-Update
   | openSUSE-repos-Leap           | Quellpaket | 20240516.5431918-lp156.1.2   | noarch | Quell-Repository
 l | openSUSE-repos-Leap-NVIDIA    | Paket      | 20250604.94835c9-lp156.2.9.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap-NVIDIA    | Paket      | 20250303.f74564e-lp156.2.6.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap-NVIDIA    | Paket      | 20240618.8c4e429-lp156.2.3.1 | x86_64 | Oss-Update
 l | openSUSE-repos-Leap-NVIDIA    | Paket      | 20240516.5431918-lp156.1.2   | x86_64 | OSS
   | rpm-repos-openSUSE            | Quellpaket | 0-lp156.8.43                 | noarch | Quell-Repository
   | rpm-repos-openSUSE-Leap       | Paket      | 1500-lp156.8.43              | x86_64 | OSS
   | rpm-repos-openSUSE-Tumbleweed | Paket      | 1500-lp156.8.43              | x86_64 | OSS

Durch diese rpms werden die Repos als Dienst installiert, ich hab die deswegen gesperrt.
Lösche das/die entsprechende/n und schau danach aber nach, das deine Repoliste noch alle Repos enthält.

Repos liegen in /etc/zypp/repos.d/
 
Eins gibt es und das ist:
Code:
S  | Name                | Type  | Version                    | Arch   | Repository
---+---------------------+-------+----------------------------+--------+---------------
i+ | openSUSE-repos-Leap | Paket | 20250714.a450212-lp160.2.1 | x86_64 | (Systempakete)
Naja, eben vom "neugierig rumspielen".

Nach der Deinstallation waren alle zum Dienst gehörigen Repos gelöscht. Die füge ich mir nun manuell wieder hinzu.
Das sollte ja funktionieren.
Danke!
 
Oben