• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

digikam 0.10 zeigt keine Bilder an

Hallo
ich habe auf meinem PC KDE 3.5. und KDE 4.2. in den jeweils aktuellen Versionen installiert. Nachdem ich ejtzt mit digikam 0.10 meine Bilder zu verwalten versuchte, habe ich festgestellt, dass keine Bilder in der Vorschau angezeigt werden können. Der Ordner, in dem die ganzen BIlder-Ordner liegen wurde als der zudurchsuchende Ordener angegeben. In dem Verzeichnisbaum auf der linken Seite sind die Order auch alle da. Aber wenn ich in die Ordner rein klicke, zeigt er mir nichts an.
Hat jemand ne Idee, woran das liegen könnte? Müsste ich vielleicht noch irgendwelche Pakete installieren? Wenn ja, wie sehe ich, welche zu digikam gehörende pakete denn installiert sind.
Für Hilfe wäre ich euch echt dankbar.
 
Ich muss den mal hochholen hier.. dasselbe hab ich hier auch.

digikam 0.10.0 installiert. Alles läuft soweit durch, Vorschaubilder werden generiert.. Aber keine Bilder in den (definitv gefüllten) Ordnern angezeigt.

Jemand eine Idee?
 
Hm.. okay.. hab jetzt mehrere Updates hinter mir, sowohl von digikam als auch im Zuge dessen von KDE4 selber.. jetzt gehts.

An was es genau liegt kann ich natürlich jetzt nach diesem "Rundumschlag"-Update nicht sagen.

EDIT: Oha... beim Zuweisen von Stichwörtern macht digikam den sofortigen Abgang (Crash)... Ist Digikam für KDE4 immer noch so arg Beta? Bin nicht auf dem laufenden...
 
oliver1974 schrieb:
Ist Digikam für KDE4 immer noch so arg Beta? Bin nicht auf dem laufenden...

Hallo
..mag sein. Bei mir läuft Mandriva One 2009.1 mit KDE4 auf dem Testrechner. Digicam crasht schon beim Öffnen von einzelnen Bildern.
Man sollte den Leuten noch ein bißchen Zeit geben.
Gruß PeterB
 
oliver1974 schrieb:
... Ist Digikam für KDE4 immer noch so arg Beta? Bin nicht auf dem laufenden...
Also bei mir zuhause habe ich keine solchen Probleme.
Ich benutze das allerdings auch zu selten und nicht nach jedem KDE4 update.
 
Also bei mir zuhause habe ich keine solchen Probleme.
Ich auch nicht. Habe aufgrund dieses Threads jetzt mal ernsthaft ca. 30 Min. mit dem Programm gearbeitet (habe bisher immer die KDE3-Version benutzt) und habe keine Probleme gehabt. Insbesonders sind die in diesem Thread genannten Fehler bei mir nicht aufgetreten.
Meine Konfiguration:
Code:
dietger@linux-krautsberg:~> digikam --version
Qt: 4.4.3
KDE: 4.2.3 (KDE 4.2.3) "release 1"
digiKam: 0.10.0

Dietger
 
Oben